Altes und Neues Kursmaterial BWL2

Dr Franke Ghostwriter
Nachdem im letzten Semester der Kurs auf dem "später" Stapel gelandet ist, ist mir heute aufgefallen das der Kurs ja überarbeitet wurde.

Laut Begleitheft gab es änderungen in Reihenfolge und Darstellung.

Weiss jemand was sich genau geändert hat, vor allem in der Reihenfolge?

VG,

Nicole
 
Ich hätte zwar erwartet, daß die inhaltlichen Änderungen wichtiger sind als die Reihenfolge 😱
Aber wie's aussieht (ich habe auch nur das neue Begleitheft und versuche zu vergleichen) ist Finanzmathe nach vorne gerutscht.
Also alte Kurse waren in Reihenfolge 86, 88, 87 neu = 86, 87, 88
 
Im Begleiheft zu den neuen KE steht zu diesem Thema:

" ...Die 8 Kurseinheiten dieses Moduls bauenweitgehend auf den in vielen Jahren weiterentwickelt und evaluierten Inhalten der "alten BWL II" auf, unterscheiden sich an einigen Stellen jedoch sowohl in der Auswahl und Reihenfolge als auch in der Darstellung einzelner Lehrinhalte von der "alten BWL II". Da ab März 2007 nur noch Klausren zum neuen Modul angeboten werden, werden wir durch geeignete Klausurgestaltung bis September 2007 sicherstellen, dass auch Beleder der "alten BWL II" ohne weiteres Kursmaterial beziehen zu müssen, an den Klausuren des "neuen Moduls" teilnehmen können..."

Ein Neukauf ist dementsprechend nicht nötig.

Für die Klausurvorbereitung wäre es aber vielleicht interessant, die Teile, die entweder im alten oder neuen Kurs fehlen zu ermitteln,denn die können dann ja nicht klausurrelevant sein!

Gruß
Claudia
 
Werde wohl die Tage mal den Lehrstuhl anschreiben, vielleicht kann der ja ein bischen detailierter beschreiben was weggefallen oder dazu gekommen ist.

Ist immer blöd wenn sich was ändert, zumal sich das hier ja von einer "Neuaflage" unterscheidet. Aber den Kurs nochmal kaufen wär auch zu teuer!

Gruß,

Nicole
 
winke: die neuen Kursunterlagen heißen so:

KE1: Institutionelle Grundlagen
KE2: Finanzwirtschaftliche Grundlagen
KE3: Grundlagen Investitionstheorie
EA 1 zu KEs 1-3
KE4: Investitionsentscheidungen
KE5: Entscheidungen unter Unsicherheit / Modelltheoretische Grundlagen
KE6: Entscheidungen in Risikosituationen
EA 2 zu KEs 4-6
KE7: Entscheidungen bei Ungewissheit und spieltheoretische Ansätze
KE8: Glossare und Verzeichnisse
 
Da ich mich mit einer ähnlichen Problematik konfontiert sehe, habe ich den Kursbetreuer, Herrn Dr. Ewert kontaktiert.
Er teilte mir mit, dass ich ohne Einschränkungen mit meinem alten Kursmaterial (2005) arbeiten könne.
Erst ab März 2008 gibt es in den Prüfungen eine Veränderung, da ab dann eine neue investitionstheoretische Kennzahl (der interne Zinsfuß) eingeführt wird.
Wenn du niemanden persönlich kennst, so kannst Du auch die neuen Kursmaterialien in deinem Studienzentrum einsehen, mal neben dein altes Material legen und einen Abgleich machen.
 
Oben