Betreuerwechsel

Dr Franke Ghostwriter
ist es möglich den Betreuer zu wechelsn, wenn man mit ihm/ihr absolut unzufrieden ist?

Wäre nett, wenn jemand diesbezüglich seine Erfahrungen posten könnte
 
Ich hatte mal Kontakt mit einer Studentin, bei der es auch Probleme mit der Betreuerin gab. Die hatte dann die Professorin am LS angemailt und um Betreuerwechsel gebeten. Von der Professorin wurde dann eine Aussprache empfohlen, die auch zu einer Verbesserung im Verhältnis zwischen Studentin und Betreuerin geführt hat.
Bevor die Abschlußarbeit gegen die Wand fährt, sollte man wohl aktiv werden. Das Ergebnis hängt aber letztlich vom Prof. ab.
 
Ich wäre da auch vorsichtig. Nehmen wir an, du wechselst vom Betreuer A am Lehrstuhl zu Betreuer B am gleichen Lehrstuhl. Was glaubst Du, was A B über Dich sagen wird? Insbesondere, wenn A vom Prof dann auch noch angesprochen wird.

Gefährlich!

Vielleicht spreche lieber die Probleme erst noch mal mit dem aktuellen Betreuer durch.
 
Am Lehrstuhl kennt doch jeder jeden...da macht das keinen Sinn, zumal alle Betreuer am Lehrstuhl auch bei dem präsenzseminar da sind und Fragen stellen (können, werden).

Nimm den Betreuer hin, auch wenn er den Notenvorschlag macht und der Prof.eigtl. nur noch absegnet..
Dabei solltest du bedenken,dass es ja mit einem anderen Betreuer nicht unbedingt besser werden muss.
Auch ich habe mich geärgert, als es beim Thema "Finanzkrisen" durch den Betreuer den Vorwurf gab, ich könne doch nicht behaupten, dass man Finanzkrisen nicht vorhersehen kann.Es gäbe neue Modelle usw....und hat sogar zu Notenabzug geführt.
Und dann kam der herbst 2008 und kein Betreuer oder Prof. hat etwas vorhergesehen...
Es kommt wie es kommt....
 
Oben