Dringend wg. Rückmeldung Vollzeit + Beruf>20h?

Dr Franke Ghostwriter
Dringend wg. Rückmeldung: Vollzeit + Beruf>20h?

Ich habe eine recht dringliche Frage. Bislang bin ich als Vollzeitstudent eingeschrieben, was ich auch wirklich war. Nun hat es sich kurzfristig ergeben, dass ich ab 1. Februar einer Arbeit mit mehr als 20/Woche nachgehe, den Vertrag habe ich heute unterschrieben. Zu spät also, eigentlich, um einen Statuswechsel in Hagen zu beantragen.

Deshalb meine Frage, welche Auswirkungen es hätte, den Status dieses Semester noch so weiterlaufen zu lassen? Jeht dat?
Macht das überhaupt was? Entsprechende Abgaben an Rente/Krankenversicherung führt ja dann eh mein Arbeitgeber ab, so dass ich die studentische Krankenversicherung nicht mehr nutzen "muss"/kann.

Danke für eure Antwort(en)! 🙂

Update: Habe mich nun mal per FAX zurückgemeldet. Denn auch wenn nicht ganz klar ist, ob das nun geht oder nicht, zumindest steht auf Formularseite zwei ja drauf "Wenn sie die Rückmeldung per Fax durchführen, tragen Sie hier Ihre Matrikelnummer ein". Man schreibt es ja nicht, wenn man sich so nicht zurückmelden kann inkl Statuswechsel, der ja auf Blatt zwei anzugeben ist. In den Bedingungen der Rückmeldung steht allerdings unter Punkt 1.2, dass nur die sich über Internet oder Fax zurückmelden können, die keinen Status- oder Studiengangwechsel planen...
 
Also generell gilt: Leute, die sozial und finanziell abgesichert sind, sollten wegen den Studienkonten bzw. Studiengebühren immer Teilzeit wählen. 😉

Warum?
Der Teilzeitstatus besagt nur, dass man keine Berechtigung auf studentische Leistungen wie z.B. BAFÖG oder die studentische Krankenversicherung hat. ansonsten gibt es zur Vollzeit keinen Unterschied. Man kann auch als Teilzeitstudent im Semester so viele Kurse belegen und Scheine erwerben wie man will. 🙂

Zu dir:
du hast nur noch heute die Möglichkeit deine Rückmeldung kostenlos zu ändern. Im Februar geht das auch noch, aber dann wird eine Verspätungsgebühr fällig. Eine Änderung kannst du wie die Rückmeldung per Fax oder schriftlich beantragen. 🙂

Ob du Vollzeit oder Teilzeit studierst ist deine eigene Entscheidung. Anzuraten wäre dir wie gesagt der Teilzeitstatus, da du mit deinem neuen Job ohnehin keine Leistungen eines Vollzeitstudenten mehr in Anspruch nehmen kannst. Studentenrabatte gibt es übrigens auch als TeilzeitFuzzy.
 
Oben