Einschreiben? Neuling und viel Fragen

Unser Sponsor SAP 4 Students
Unser Sponsor
Einschreiben? Neuling, und viel Fragen

Hallo. Ich überlegen jetzt nun schon 4 Jahre mich an der Fernuni einzuschreiben. Aber hab dann schlussenldich immer die Fristen versäumt....... Egal. Ich will gerne Wirtschaftwissenschaften studieren. Teilzeit, da ich Vollzeit arbeit und noch zwei kleine Kinder habe.
Gibt es irgendeine Beschrenkung wie lange das Studium dauern darf? Wenn ich also z. B. jedes Semester nur ein Modul belege und auch mit der Klausur abschließe? Dann wäre ich ja 17 Semester beschäftigt. Geht das überhaupt? Bzw. wie ist das wenn ich zwei Module belege und nur eins in jedem Semester mit einer Klausur abschließe? das zweite im nächsten Semester als Wiederholer belege und dann abschließe? Ich blicke da irgendwie nicht so richtig durch............. 🙁 Glaube deshalb hab ich mich bisher auch nicht eingeschrieben.

Und noch eine Frage welche Vor- oder Nachteile hat es sich als Akademie einzuschreiben? Oder soll ich mich gleich "richtig" einschreiben? Allg. Hochschulreife hab ich.

Danke für die Hilfe.
 
Du kannst solange brauchen. Du mußt nur immer wiederr dran denken dich zurück zu melden, sonst wirst du exmatrikuliert. Du kannst natürlich mehrere Module belegen und nur in einem die Klausur schreiben, das ist kein Problem. Du solltest allerdings die Metorenkurse besuchen um nicht abzuhängen, denn zwischendurch wirst du Tiefhänger erleben.
Ich kenne den Akademiestudiengang nicht und kann dir deshalb keine Auskunft darüber geben.
 
Beim Akademiestudium zahlst du zusätzlich noch Betreuungsgebühren (die recht hoch sind) und musst so viel ich weiß innerhalb einer Frist eine bestimmte Anzahl an Modulen fertig haben, deswegen würde ich dir empfehlen dich als normaler Student anzumelden, das hat nur Vorteile...
 
Also kann ich mich ganz einfach einschreiben, als Teilzeitstudent und dann entscheiden wann ich welchen Kurs oder Klausur mache.
Mentorkurse? Muss man dahin oder ist das freiwillig?

Danke! Also habe ich nix zu verlieren wenn ich mich einschreibe...........
 
@Asta87: Muss ich als normaler Student irgendwelche Fristen einhalten(Klausuren, Beendigung von Modulen)? Bis wann was fertig sein muss? (abgesehen von Rückmeldung, EA's usw.)
 
Hera,

Also kann ich mich ganz einfach einschreiben, als Teilzeitstudent und dann entscheiden wann ich welchen Kurs oder Klausur mache.

Genau. Du musst allerdings, damit du an der Klausur teilnehmen kannst, im Lauf des Semesters eine bestimmte Anzahl an Einsendearbeiten mit mehr als 50% abschließen.

Mentorkurse? Muss man dahin oder ist das freiwillig?
Das ist freiwillig 🙂 und lohnt sich meistens. Man bekommt den Stoff noch einmal anders näher gebracht und lernt viele nette Kommilitonen kennen!

Muss ich als normaler Student irgendwelche Fristen einhalten(Klausuren, Beendigung von Modulen)?
Fristen gibt es viele, die Klausuranmeldefrist, die Rückmeldefrist, die Einschreibefrist hast du ja schon kennen gelernt. Für Klausuren oder das Beenden von Modulen sind mir keine Fristen bekannt, wenn ein Fach ausläuft (kann schonmal passieren) wird das in der Regel einige Semester vorher angekündigt.

Also habe ich nix zu verlieren wenn ich mich einschreibe...........
:genau:

viele Grüße
schmetterling
 
So jetzt nochmal zusammengefasst. Ich schreib mich ganz normal ein.... um irgendwann meine Abschluss zu machen und ich habe wirklich alle zeit der welt? Ich kann das irgendwie nicht glauben..... Würde mich gerne so in 6 -8 Jahren beruftlich verändern, dafür wäre ein abschluss sinnvoll, nur habe ich momentan wenig zeit.... weil mein kinder brauchen auch noch aufmerksamkeit und mehr wie ein modul pro semester werde ich sichern nicht schaffen.
 
Dr Franke Ghostwriter
so jetzt nochmal zusammengefasst. Ich schreib mich ganz normal ein.... um irgendwann meine Abschluss zu machen und ich habe wirklich alle zeit der welt? Ich kann das irgendwie nicht glauben.....

Aber es ist tatsächlich so 🙂
Es geht ja den meisten hier nicht anders, bei 80% berufstätigen Studenten kann man wohl von der Mehrheit keine Sprintabschlüsse erwarten...
 
Oben