Ergänzende Übungsaufgaben - Aufgabe 13

Unser Sponsor SAP 4 Students
Unser Sponsor
Ergänzende Übungsaufgaben - Aufgabe 13

Hallo ihr lieben!

sicher gibt es noch jemanden außer mir, der an KE 9 verzweifelt.
konkret grübele ich gerade an Aufgabe 13:

warum wird hier nur der rbw der 15 jahreszahlungen bei der kaufpreiszahlung herangezogen und nicht die raten an sich? und warum wird die anfängliche barzahlung in höhe von 200.000,- € nicht auch verzinst????

für eine Antwort wäre ich sehr dankbar!
viele grüße
 
Dr Franke Ghostwriter
hallo ihr lieben!

sicher gibt es noch jemanden außer mir, der an KE 9 verzweifelt.
konkret grübele ich gerade an Aufgabe 13:

warum wird hier nur der rbw der 15 jahreszahlungen bei der kaufpreiszahlung herangezogen und nicht die raten an sich? und warum wird die anfängliche barzahlung in höhe von 200.000,- € nicht auch verzinst????

für eine Antwort wäre ich sehr dankbar!
viele grüße


Im RBF sind die Raten doch berücksichtigt. Hier: Renten = gleichbleibende Raten.

Barwert bedeutet, dass alle Zahlungen auf den Zeitpunkt t=0 abgezinst werden. Und die von dir angesprochenen 200.000 sollen doch in t=0 fließen.

Also zinst du sie ab: 200.000^(1,08^0) = 200.000^1 = 200.000
 
Oben