Extrawurst für Promis!??!

Daher meine Frage an Euch: Extrawurst für Promis!??!

Wieso stellst Du die Frage hier im Forum? Wer soll das wissen? Wer wird sich outen? Ich weiss darüber nichts und das Zitat in dem Artikel ist auch nicht sehr erhellend. Befrage das Studierendensekretariat und für den genannten Fall das Prüfungamt der ReWi-Fakultät. Beziehe die Studierendenvertretung mit ein. Und dann berichte hier über Deine Erkenntnisse.

Wenn es so ist, dann ist es schlimm, da gibt es wohl keine zwei Meinungen, d.h. wohl auch keine Diskussion. Ob es wirklich so ist, muss aber erst geklärt werden, mach' es! Das ist zwar aufwändiger, aber ergiebiger als ein "Wie ist Eure Meinung dazu"-thread.

Liebe Grüße
 
oh man, anscheinend gibts nichts wichtigeres oder? wie wärs mit klausurvorbereitung??! einfach mal ein bißchen zeitung lesen oder nachrichten schauen; und schon muss man hier so ne frage nicht in die runde werfen und weiß auch so bescheid!
 
In der Fernuni Zeitung Perspektive wurden in den letzten Jahren immer mal wieder Berufssportler präsentiert, die ein besonderes Entgegenkommen bei Prüfungen in Form von Sonderterminen lobten.
Mich persönlich hat das immer etwas geärgert, denn es gibt auch andere wichtige Gründe, die der Klausurteilnahme am Tag X entgegen stehen und eben nicht zu einem Ausweichtermin führen.

Meiner Ansicht nach gibt es also "Extrawürste für Promis an der Fernuni".

Gruß

Claudia
 
Ich weiß nicht, ob an der Fernuni Ausnahmen für VIPs gemacht werden. Wenn es so ist, finde ich es nicht okay. Ich kann z.B. im märz keine Klausur schreiben, weil das zuständige Goetheinstitut mir keine feste Zusage für einen Klausurort geben konnte. Es hieß, erst eine Woche vorher könne man mir sagen, ob ich da schreiben kann oder nicht. Somit muß ich die Klausur jetzt im Herbst in Deutschland schreiben.Da macht dann die Uni für mich auch keinen extra Termin...
Aber ich habe vor kurzem einen Artikel über Karen Webb gelesen: Sie studiert auch an der Fernuni und in dem Artikel hörte sich alles so schön einfach an. Lernen im Flugzeug, Arbeitsgruppen bilden etc. Ich denke, die Promis, die in Hagen studieren oder eben dort studiert haben, sind ein gutes Aushängeschild für die Uni aber so einfach, wie es manchmal dargestellt wird, ist es bestimmt nicht.
Sollte es aber wirklich für einige Sportler Extratermine geben, so finde ich das nicht in Ordnung. Auch Ottonormalverbraucher hat schon mal Probleme, die Termine unter einen Hut zu kriegen. Da wird dann auch keine Ausnahme gemacht. Ehrlich gesagt kann ich es mir aber auch nicht vorstellen, dass es eine Sonderregelung für Promis gibt.... :confused
 
Klar kann man moralisch Extrawürste für Promis in Frage stellen, aber solange der Otto-Normal-Student dadurch keine Nachteile erleidet, sollte es einem doch realtiv egal sein...
 
Für Juled ist es ein Nachteil, dass sie keinen Sondertermin bekommen kann, wenn es denn Sondertermine für andere Studenten gibt.
Aber solange das nicht geklärt ist, ist alles was wir hier schreiben nur Spekulation.
 
Mir persönlich ist es (fast) egal (bei der Bundeswehr haben sie seinerzeit in der Sportfördergruppe in Datteln den Promis auch immer ne Extrawurst gemacht, ist halt so).

In der letzten FernUni Perspektive stand z.B. S. 14 über Lukas Schmitz "Wenn ich Prüfungstermine der FernUni nicht wahrnehmen kann, stimme ich mit der Studienberatung und meinem Verein Ausweichtermine ab".

Wenn das für jeden so einfach wäre, würde sicher auch gern manch anderer mit der Studienberatung und seinem Arbeitgeber Ausweichtermine absprechen oder?
Kann aber auch einfach mißverständlich formuliert sein.
 
Für Juled ist es ein Nachteil, dass sie keinen Sondertermin bekommen kann, wenn es denn Sondertermine für andere Studenten gibt.
Aber solange das nicht geklärt ist, ist alles was wir hier schreiben nur Spekulation.

Es ist KEIN Nachteil für mich, Aktionär. Allerdings: WENN es denn so ist, dass Promis Extratermine bekommen, so finde ich das nicht gerecht. Jeder Student sollte gleich behandelt werden.

Hier ist der Link bezüglich Lukas Schmitz: https://www.fernuni-hagen.de/universitaet/newsletter/leute/26-news-lukas-schmitz.shtml

Wenn es denn so ist, wie er sagt, nämlich, dass er Sondertermine für seine Klausuren bekommt, dann finde ich es eine Unverschämtheit. In so einem Fall müssen wir anderen Studenten uns doch vera..... vorkommen! Wir müssen zusehen, wie wir alles auf die Reihe kriegen, planen hier und da um, müssen organisieren etc. und solche VIPs (Wobei ich diesen Schmitz bis dato gar nicht gekannt habe 🙄) können nach belieben Klausuren schreiben. Fair ist es nicht! Wenn es eine Regelung gibt, dann bitte für ALLE Studenten oder für keinen!
 
Es ist KEIN Nachteil für mich, Aktionär. Allerdings: WENN es denn so ist, dass Promis Extratermine bekommen, so finde ich das nicht gerecht. Jeder Student sollte gleich behandelt werden.

Gut darüber zu diskutieren, meine Meinung: "gleiches Recht für alle Studenten!"
Die Uni sollte von vornherein gleich 2 Klausurtermine pro Semester ansetzen.
 
Natürlich ist es nicht in Ordnung, wenn einzelne Sonderregelungen bekommen.
Aber ich persönlich habe keinen Nachteil dadurch. Als ich mich eingeschrieben habe, war für mich die Bedingung klar, dass es nur einen Klausurtermin pro Semester gibt.

Dass ich es mehr als begrüßen würde, wenn es einen Ersatztermin gibt, ist aber auch klar.
 
Ein Ersatztermin würde ja auch 2 verschiedene Klausuren bedeuten.
Ich frag mich auch, wie das dann bei den "Promis" läuft. Wenn sie später die gleiche Klausur schreiben, könnten sie sich bei anderen Infos zur Klausur besorgen. Wenn sie vorher schreiben, könnten sie Infos an andere weiter geben. Oder sie bekommen gar eine andere Klausur?
Ich finde es auch erstaunlich, dass dieser Bericht veröffentlich wurde.
 
Wird nicht im Ausland auch vorher geschrieben und dann die gleiche Klausur?

Ich fühle mich jedenfalls nicht benachteiligt, wenn einzelne bevorteilt werden, da sich für mich nichts gegenüber meiner Ausgangslage verschlechtert hat. Denke es gibt wichtigere Sachen als die Frage ob Promis bevorteilt werden...
 
Nicht jeder Promi ist ein gutes Aushängeschild für die Uni.🙂
Schade wäre es schon, wenn nicht alle Studis gleichgestellt wären. Aber man kann eh nichts ändern, also besser gar nicht erst drüber nachdenken.
Und ganz ehrlich: an einer Präsenzuni gibt es diese Thematik auch. Ist also irgendwo auch normal
 
Oben