gesamtwirtschaftliche Nachfrage VWL Kurseinheit 2 ÜA 9-4

Dr Franke Ghostwriter
gesamtwirtschaftliche Nachfrage VWL KE 2 ÜA 9-4

Hallo,

stehe gerade wahnsinnig auf dem schlauch - habe einen denkknoten
hallowand.gif
:


wie komme ich auf das ergebnis Y(1-0,8) = 936 ???

die formel ist doch: Y = [tex]C\frac^a[/tex] + c (Y- T exogen) + I exogen + G exogen oder?

checke es einfach nicht
742.gif
, vielleicht kann ja mal jemand schritt-für-schritt-erklärung machen.

dickes danke
thenkju.gif

ate
 
Hallöchen,

ich nochmal...

selbst jetzt, mit dem korrigierten ergebnis von Y = 744 + 0,8 * Y stehe ich auf dem schlauch.
bahnhof1.gif


so ein mist, ich komme einfach nicht auf 744. vielleicht doch mal jemand stritt-für-schritt? ist bestimmt ganz einfach.

dickes danke
ate
 
also ich versuche noch mal mein problem mit der Aufgabe besser zu definieren:

wie ich auf 744 komme, das habe ich irgenwie rausgekriegt = - 520 * 0,8 + 640 + 220 + 300. aber warum setze ich den ersten teil der gleichung nochmal in klammern (laut lösung): (640 + 0,8(Y-520)) + 220 + 300 und wie komme ich auf Y(1-0,8) ? mir fehlt leider einfach das mathematische verständnis - sorry, ist ja doch schon eine halbe ewigkeit her. bin zwar bisher ganz gut klar gekommen - bestimmt auch bei sachen, die entschieden schwieriger waren - aber das hier will mein gehirn einfach nicht verstehen.

immer noch dickes danke für eine antwort
beste grüße
ate
 
Oben