HILFE! Wie teile ich mir den Stoff BiWi ein?

Dr Franke Ghostwriter
HILFE!!! Wie teile ich mir den Stoff (BiWi) ein?

Hallo,

ich bin Christina (w) und 37 Jahre alt. Ich habe dieses Semester mit dem Akademiestudium (Kurse 33042, 33045, 33047, 33048) der Bildungswissenschaften angefangen. Allerdings habe ich keine Ahnung, wie ich mir denn am besten den Lernstoff einteilen soll, damit ich an der Klausur über Modul 1A am 05.03.2007 teilnehmen kann😕 . Es kommt nämlich noch dazu, daß ich erst jetzt mit dem Studium beginnen konnte, so habe ich seit Bearbeitungsbeginn einen Monat verloren. Kann ich es noch schaffen oder bin ich zu spät dran😕 ? Kann man sich auch ein bißchen danach richten, daß man z.B. für die Einführung der Bildungswissenschaften 2 SWS, also insgesamt 60 Stunden benötigt?

Ich bin jetzt schon fleißig am Durcharbeiten des ersten Skripts, weiß aber nicht, wie schnell ich vorangehen sollte...

Ich wäre wirklich für jede Antwort dankbar!

Es grüßt Euch

Christina
 
Christina,

ich hab zwar ein anderes Fach belegt aber so arg unterscheiden sich die Fächer dann doch nicht 😉

Für den Anfang ist es gut sich mal wirklich anzuschauen was man alles an Unterlagen hat und welche Termine man in dem Semester beachten muss. Die SWS können nur grobe Richtlinien sein... denn für einen Berich braucht man länger... einen andern hat man viel schneller durchgearbeitet.

Versuch dir vielleicht kleine Etappenziele zu setzen (z.B. Durcharbeiten des Kurses XY bis zum 01.12.) und schau das du vor der Klausur noch Zeit zum lernen und wiederholen hast.

Und wegen dem bisher verpassten Semester... die FU hat ja im Gegensatz zu den Präzensunis keine wirklichen Semesterferien. Bei uns gib es ja die bearbeitungsfreie Zeit.

Dies kannst du auch im Uni Glossar nachlesen:

Anstelle von Semesterferien gibt es an der FernUniversität "bearbeitungsfreie Zeiten", d.h. Zeiten, die nicht für die Bearbeitung von Kursen vorgesehen sind. Diese sind im Winter[/COLOR]semester[/COLOR] von Mitte/Ende Februar bis Ende März sowie 2 Wochen nach Weihnachten und im Sommersemester von Mitte/Ende Juli bis Ende September. In dieser Zeit finden jedoch in der Regel Klausuren oder auch Seminare und Praktika statt (s. auch [/COLOR]Infokurs[/COLOR] 00001)[/COLOR]
Den genauen Terminplan finden Sie im Internet unter:[/COLOR]
[/COLOR]
https://www.fernuni-hagen.de/VERWALTUNG/dez21/service/verwaltung_02591.html

Wenn du deine Pflichttermine einhalten kannst dann solltest du den Lernstoff noch rechtzeitig bis zu den Klausuren schaffen. Du hast deine Bearbeitungsfreie Zeit nur so zu sagen an den Anfang gelegt und arbeitest das dann nach hinten wieder raus
 
Christina!
Ich studiere auch BiWi (Akademie) Modul 1A. Hast Du Dir schon Deinen Zugang zu Moodle abgeholt? Dort sind für alle Kurse die Du belegt hast, virtuelle Lernräume eingerichtet worden. Dort wird über die Inhalte der Kursmaterialien gesprochen, die Mitarbeiter des Lehrstuhls sind dabei und Du kannst auch dort Deine Aufgaben einstellen wenn Du magst. Dort diskutieren wir auch allgemeine Themen zum Studium, Lernorganisation etc. Hier im Studienservice ist das natürlich auch alles möglich. Aber z.B. für den Kurs 33042 sind in Moodle fast 300 Studierende online, da gibt es dann doch mehr Feedback....

Hier der Link, um Dir die Zugangsschlüssel für Moodle abzuholen:
https://babw.fernuni-hagen.de/studieninhalte-module/modul-1a/dokumente/kurse

Gruß
Mathias
 
Stofffülle Modul 1a Biwi

Hallo,

ich (43,w) studiere im 2. Semester Bildungswissenschaften in Teilzeit. Ich bin neu hier im Forum und habe mich deshalb angemeldet, weil ich hörte, hier könnte ich z.B. Klausurstatistiken finden. Stimmt das? Und wenn ja, wo?

Zu Deiner Sorge: Bei Modul 1a sind nur die ersten beiden Studienbriefe klausurrelevant, die anderen kannst Du lesen, wann Du Lust hast. Das reduziert die Stofffülle doch erheblich, oder?🙂

Liebe Grüße aus der Mack-Stadt Düsseldorf
 
Oben