Kurs 86 Einheit 2

Dr Franke Ghostwriter
Ich weiß das Semester hat gerade erst angefangen, aber ich bin schon wieder am verzweifeln.😕 😕 😕

Das Material von BWL 2 finde ich erstmal grundsätzlich besser als von BWL 1. Trotzdem ist es ganz schön umfangreich. Probleme habe ich allerdings mit der Umsetzung der Theorie in den Übungsaufgaben.

Kann mir bitte jemand die Übungsaufgabe 8 erklären? Insbesonder wie man auf die Verzinsung von 50% ihres eingesetzten Vermögens in Höhe von 200TGR kommt.

Liebe Grüße

Katja
 
Katja Schnellert schrieb:
Hallo Leute!

Ich weiß das Semester hat gerade erst angefangen, aber ich bin schon wieder am verzweifeln.😕 😕 😕

Das Material von BWL 2 finde ich erstmal grundsätzlich besser als von BWL 1. Trotzdem ist es ganz schön umfangreich. Probleme habe ich allerdings mit der Umsetzung der Theorie in den Übungsaufgaben.

Kann mir bitte jemand die Übungsaufgabe 8 erklären? Insbesonder wie man auf die Verzinsung von 50% ihres eingesetzten Vermögens in Höhe von 200TGR kommt.

Liebe Grüße

Katja

Gesamtvermögen des Unternehmens: 900.000 GE

davon Fremdkapital: 700.000 GE
Eigenkapital: 200.000 GE

Zinsen 8% auf das Fremdkapital: 56.000 GE

Bei einem Gewinn von 156.000 GE müssen die Zinsen abgezogen werden, und es bleiben 100.000 GE übrig. Das sind genau 50% des eingesetzten Eigenkapitals.

Das angegebene Privatvermögen von 350.000 GE hat nichts mit dem Eigenkapital der OHG zu tun.
 
Oben