Kurseinheit 3 Beispiel 20 Übungsaufgabe 11

Unser Sponsor SAP 4 Students
Unser Sponsor
kann mir bitte jemand erklären. wie man in Beispiel 20 auf (4*15+0*20+4*15) kommt? Das 1/50 ist mir ja noch klar, aber der Rest...!
Übungsaufgabe bitte entsprechend.

Vielen Dank und Grüße
Doreen:confused
 
Der Reihe nach (Zahlen siehe Seite 27):
4: das ist das das Quadrat aus dem x1-Wert und dem arith. Mittel aus x, also
(2-4)²=4
15: das ist die Gesamthäufigkeit zu x1 (letzte Spalte bei x1)
0: das ist das Quadrat aus dem x2-Wert und dem arith. Mittel aus x, also (4-4)²=0 20: das ist die Gesamthäufigkeit zu x2....

usw.

Das gleiche dann auch bei den y-Werten

Noch Fragen?
 
Das arith. Mittel wird auf Seite 27 berechnet, in der Übung 11 wird nur die Zahl, die auf Seite 27 schon berechnet wurde, verwendet.

Das arith. Mittel wird berechnet als:
[tex]\frac{\sum x_{i}}{n}[/tex]

Du musst also die einzelnen x mit ihren Häufigkeiten erst aufaddieren, und dann durch die Gesamtzahl der x (also n) teilen.
 
Oben