Lineare Transformation

Unser Sponsor SAP 4 Students
Unser Sponsor
Habe Wiedersprüchliche Antworten auf die Frage..

"Lineare Transformationen sind bei Ordinalskalen NICHT zulässig"

..im Etta Gaus-Faltings-Skript gefunden.

***Antwort (Aufg.2 09/90): DIE AUSSAGE IST RICHTIG, denn, da keine Abstände messbar sind, sind "lineare Transformationen" gar nicht möglich .

***Antwort (Aufg.3 09/02): DIE AUSSAGE IST FALSCH, da "lineare Transformationen" (Geraden) auch immer monoton sind.

Wäre schön, ween jemand wüsste, was nun stimmt..
Bin leicht überfragt..🙄

Aber trotzdem:
Grüsse in die Fernstudenten-Welt
 
Jede Transformation einer Ordinalskala, welche eineindeutig und streng monoton ist, ist erlaubt.

Nach langem Überlegen bin ich der Meinung: ist also erlaubt.
Z.B. Schulnoten 1-6 und ich transformier nach y=dx + e mit d=2 und e=5 => Schulnoten[neu] lauten 7, 9, 11, 13, 15, 17 und rückwärts geht's auch...............
 
Dann, denk ich, ist die zweitgenannte Antwortvariante zutreffend........
.............denn schließlich bleiben ja auch die Ordungseigenschaften erhalten. Meiner Meinung nach ist es egal, ob's messbare Abstände gibt.

nebenbei bemerkt: diese Ankreuzalternativen sind ja dermassen eloquenter Schwachsinn 😉 , da muss man sich erstmal dran gewöhnen...
 
Oben