maerz 04 aufg. 5c

Unser Sponsor SAP 4 Students
Unser Sponsor
maerz 2004, aufg. 5c

Hallo,

irgendwie leuchtet mir die musterloesung vom lehrstuhl nicht ein, da man ja hier anscheinend davon auszugehen scheint, dass man die 30.000 fuer ganze 10 jahre anlegt. aber der volle betrag kommt ja gar nicht z. tragen, da man die 20000 ja schon vorher abhebt. ???

ich haette gerechnet:
30.000 * 1,06^6-20.000 = 22.555.57 * 1,06^4 = 28.475.89

warum kommen dabei zwei untersch. werte raus?
wo liegt mein denkfehler?

lg
herbes
 
Dr Franke Ghostwriter
Herbes,

zu deiner Rechnung: die 30.000 werde für 4 Jahre angelegt und dann 20.000 entnommen und dann weitere 6 Jahre angelegt. Schau die mal deine Verteilung der Perioden an😀

zu der Lehrstuhl-Lösung: es wird der Endwert über 30.000 berechnet nach 10 Jahren. Davon wird der Endwert der Entnahme abgezogen!

Gruß

Uwe
 
Oben