nochma ableiten

Dr Franke Ghostwriter
Wenn ich

(-18x²-6)/(1-x²)³

nochmal ableite, so macht dea bei mir

-36x*(1-x²)³ - (-18x²-6) * 6x*(1-x²)²
---------------------------------------
(1-x²)^6

-36x + 36x³ + 108x³ + 36x
= ---------------------------
(1-x²)^4

man kanns weiter zusammenfassen, aber schon hier muss sich ein Vorzeichenfehler eingeschummelt haben aber ich schluderchen find ihn einfach nicht

das ergebnis muss im Zähler -72x³-72x lauten, also vermute ich das es eigentlich

-36x + 36x³ - 108x³ - 36x heißt, aber wie gesagt den Fehler find i nicht


HELP!!!SOS!!!PLEH😕😕:confused
 
Was soll ich sagen, stimmt natürlich 🙂

Danke!!!

Hast mich echt schon n stück weiter gebracht!!!

Wenn wa schon ma dabei sind:

Wendestelle:
Ich setze (-18x²-6) / (1-x²)³ = 0 nenner fliegt raus, 6 rüber und dann durch -18, Wurzel ziehen führt zu

x = Wurzel(-1/3) Da ungleich R gibt es keine Wendestelle!

Ist das deiner Meinung nach korrekt?
 
Ja, bis auf die Formulierung. Wurzel(-1/3) ist nicht "ungleich" R, sondern "nicht Element von R": [tex]\sqrt{-\frac{1}{3}} \not\in \mathbb{R}[/tex].
Anders könnte man auch im Bereich der reellen Zahlen bleiben und sagen, dass [tex]x^2 = -3[/tex] wegen [tex]x^2 \geq 0[/tex]keine Lösung hat.
 
Kurvendiskursionsübung erfolgreich beendet!
Der Graph sieht dem im Lösungsheft auch verdammt ähnlich....

Wie streng sind denn die Prüfer bei der Auswertung der Zeichnung?

Reicht es wenn alle markanten Punkte geschnitten und die krümmungen eingehalten werden, oder muss man den Verlauf wirklich ganz exakt einhalten (mit andern worten muss ich noch ma zeichnen üben)?
 
Oben