Reicht die Zeit für die DA?

Dr Franke Ghostwriter
ich hoffe ich kann Ende des WS 08/09 meine DA schreiben. Ich bin Teilzeitstudentin und für BWL I eingeschrieben. Umfang soll ca. 35 Seiten sein. Das klingt für mich nicht nach soo furchtbar viel.
Ich werde leider nur die Weihnachtsferien und danach die Wochenenden zeit haben. Es sind 18 Wochen, auch das hört sich gut an.
Meint Ihr es ist zu schaffen? Ich habe jemanden, der mir bei der Literaturrecherche hilft (er macht mir kopien und leiht Bücher für mich aus).
Es wäre toll, wenn ihr mir sagen könntet wie lange "netto" ihr gebraucht habt, ich bin etwas nervös
Danke schön!
teddine
 
Das kann Dir wohl so pauschal niemand beantworten können. Aber im Endeffekt wird es wohl immer reichen, denn man muss einfach mal einen Schlusspunkt finden. Oder man kann es auch anders sagen, man hat zum Schluss meistens das Gefühl, jetzt wären noch ein oder zwei Wochen mehr gut gewesen.
 
Bei mir es so, dass ich ein eigenes Thema eingereicht habe und vor dem Start die feinteilige Gliederung bereits stehen musste, damit meine Betreuerin sieht, dass das Thema den erwarteten Umfang (bei mir 60 Seiten) auch erfüllt. Ich habe mich also bereits im Vorfeld eingelesen und strukturiert. Damit waren die 3 Monate, die ich zum Schreiben hatte, ausreichend, um neben dem Full-Time-Job eine solche DA zu erstellen. Hätte ich bei 0 angefangen, wäre dies vermutlich deutlich schwerer geworden.

P.S. wie kommst Du auf 18 Wochen? Laut https://www.fernuni-hagen.de/wiwi/studium/pruefungen/diplomarbeit/hinweise.shtml sind, wie bei mir, 12 Wochen Bearbeitungsdauer für Diplom I.
 
Bei welchem Lehrstuhl hast Du das gemacht? Das bringt natürlich einiges an Zeit und man kann sich schon vorher einlesen, bevor die Zeit läuft.

Stand dann Deine Gliederung zu 100%? Wurde sie so angenommen? Hast Du sie während der DA verändert?
 
Bei welchem Lehrstuhl hast Du das gemacht? Das bringt natürlich einiges an Zeit und man kann sich schon vorher einlesen, bevor die Zeit läuft.

Stand dann Deine Gliederung zu 100%? Wurde sie so angenommen? Hast Du sie während der DA verändert?

Danke

Der Lehrstuhl ist BIMA (betriebliches Informationsmanagement). Zugleich sind an diesem Lehrstuhl aber 60 Seiten gefordert. Das Konzept erscheint mir sinnvoll: Die Arbeit hat mehr Tiefe und damit mehr wissenschaftliches Niveau; zugleich kann man sich vor dem Startschuss der 3 Monate einarbeiten. Bei 35 Seiten kann man kaum eigene Ideen entwickeln, bei 60 Seiten bleibt da schon mehr Platz. Meine Gliederung stand vollständig, ich habe nur ein oder zwei Mal ein Wort in den Gliederungspunkten geändert, um diese zu präzisieren.
 
Oben