Traineestellen alle sozialversicherungsfrei?

Dr Franke Ghostwriter
wie und wo absolviert ihr eure Praktikas und wie finanziert ihr das Ganze.

Habe einige interessante Angebote gefunden, alle befristet für ein Jahr und leider sozialversicherungsfrei. Bin ich dann gezwungen mich selbst zu versichern, da keine Angaben gemacht werden, ob man überhaupt "entlohnt" wird.....

Kennt ihr das Problem und wenn ja, wie löst ihr das?
 
Bachelor of science Psychologie....

Ich bin schon 40, ich muss so oder so arbeiten gehen und wollte das gleich miteinander verbinden. Es gibt so viele Traineestellen....aber alle ohne SV, ist bein bissel shit...
 
Also bei Traineestellen kann ich mir nicht vorstellen, dass die wirklich SV- frei sind, weil man da gut entlohnt wird...Im Rahmen des Fernstudiums ist doch ein Praktikum keine Pflicht, von daher freiwillig und man muss SV-Beiträge abführen, genauso sieht es bei Werkstudententätigkeiten aus...ich weiß das aus sicherer Quelle, weil ich selbst mein HS mit Praktikas und Werkstudententätigkeiten verbracht habe...es ist natürlich, wenn du gut bist, ein einseitiges Ausnutzen von Seiten des Unternehmens, wenn du bereits viel Berufserfahrung mitbringst, aber wenn du deinen Hauptschwerpunkt im Berufsleben verändern willst ist es eine gute Chance...Was Traineestellen anbelangt mag ich deine Angaben bezweifeln, weil Traineestellen einen bedeutend höheren Stellenwert als Werkstudenten und Praktikanten in den Unternehmen haben und diese ein normales monatliches Gehalt beziehen...Ich sagen nur bei uns in Hannover bekommen Trainees in der NORD/LB mind. 2.800Euro monatlich...die werden wohl niemals SV-frei sein
 
Caro, ich hab einfach z.B. bei der Arbeitsagentur nachgeschaut, und da sind fast alle Traineestellen SV-frei! Und gerade im Hannoveraner Bereich....zumindest auf den Arbeitsagenturseiten. Wo kann ich mich denn noch umschauen und hätte dann vielleicht Chancen?
 
Ganz ehrlich, dann sind das keine Traineestellen...ich schaue bei den Unternehmen auf den Websides, gerade E.ON, Conti, etc. schreiben doch immer mal wieder Werkstudenten und Praktikantenstellen aus...wobei ich zu Werkstudententätigkeit eher rate, weil du auf Stundenbasis bezahlt wirst und nicht 40 Std/Woche für wenig Kohle arbeitest...bei VW Financial Services AG bekommst du knappe 650€ Brutto bei der NORD/LB 800€, sofern Du einen gewissen Stand im Studium hast...über das Arbeitsamt bin ich nie gegangen aber ich war auch nie arbeitslos...
 
Also ich hab grad mal geguckt. Agentur für Arbeit, Hannover, Trainee und Praktikumsstellen. Entweder steht da nach Vereinbarung oder nach Tarif. Und Traineestellen sind eigentlich IMMER bezahlt. Aber das haben meine Vorredner ja auch schon gesagt.
Du findest mit Sicherheit eine gute Traineestelle für dich. Ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen.
 
Ich denke da ist die Defi von Traineestelle seitens der Agentur für Arbeit nicht ganz eindeutig benutzt worden, denn Praktikum und Traineestelle sind zwei Welten...und ne Traineestelle kriegt man doch eher seltener, es sei denn man hat super Noten und ist bereits mit dem Studium fertig, denn die Grundvoraussetzung für eine Traineestelle ist ein abgeschlossenes Studium, woher ich das weiß, weil ich im Team Trainee der NORD/LB gearbeitet habe
 
Vielen Dank für die Information! Ich hatte mich schon gewundert, denn Praktikum und Trainee werden da gleichgesetzt und da sind ganz viele Stellen drin, aber auch ganz viele SV-frei. Suchen wir alle unterschiedlich? Direkt bei Hilfsorganisationen, Lebenshilfe, Jugendhilfe und ähnliches, hat mir nichts gebracht. Ich könne gern ehrenamtlich arbeiten. Nur, wovon soll ich SV zahlen?
 
Warum suchst Du nicht konkret bei Unternehmen? Was willst Du denn machen, dass du bei Hilfsorganisationen etc suchst?
 
Suche konkret bei Unternehmen. Möchte gern beratend tätig werden, Hilfesuchende wie Alleinerziehende oder hilfesuchende Jugendliche, Jugendnothilfe oder ähnliches. Das bieten meist nur Wohlfahrten oder Hiorgs an. Oder gern auch bei Personal-und Arbeitsvermittlungen, da vielleicht nur erstmal allgemeine Bürotätigkeiten, um überhaupt einen Überblick zu bekommen.

Vorrangig wirklich mit Menschen arbeiten, die sich beraten lassen wollen, wenn sie in schwierigen Lebenssituationen stecken z.B.
 
Oben