Ausrichtung von Feldwerten
- Von carcyon
Im Kurstext "Implementierungskonzepte für DBS" werden folgende Sätze genannt:
1. die absolute Anfangsadresse eines Feldwertes muss durch die Anzahl der Bytes zur Darstellung des zugehörigen Typs ganzzahlig teilbar sein
2. die absolute Anfangsadresse des Datensatzes muss durch die größte Anzahl an Bytes teilbar sein, die eines seiner Feldwerte zur Darstellung benötigt
Dann werden Beispiele genannt:
Bool(1), Real(4), Zeichen(1)
(1+3)+(4+0)+(1+3)
Boll(1), Zeichen(1), Real(4)...
1. die absolute Anfangsadresse eines Feldwertes muss durch die Anzahl der Bytes zur Darstellung des zugehörigen Typs ganzzahlig teilbar sein
2. die absolute Anfangsadresse des Datensatzes muss durch die größte Anzahl an Bytes teilbar sein, die eines seiner Feldwerte zur Darstellung benötigt
Dann werden Beispiele genannt:
Bool(1), Real(4), Zeichen(1)
(1+3)+(4+0)+(1+3)
Boll(1), Zeichen(1), Real(4)...