Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ich hänge nun schon ne Weile über dem Nutzenmaximum
kann mir jemand eine Seite empfehlen wo die Berechnung Schritt für Schritt erklärt ist mit der Berechnung der jeweiligen Steigungen?
ich habe mich jetzt mal hier in die ganzen Fragen zur Niveauproduktionsfunktion eingelesen und komme irgendwie trotzdem nicht weiter. Könnte mir das evt. jemand von ganz von vorne erklären? Ich...
ich kämpfe mich gerade noch durch meine letzte noch fehlende Einsendeaufgabe - habe mir sehr viel Zeit damit gelassen, weil ich zugeben muss: Das ist leider echt nicht meine Stärke. Es geht um die...
Also irgendwie dachte ich hab das kapiert, aber wo ich so aus dem Netzt Aufgaben Rechne verzweifle ich langsam und hoffe, mir kann einer helfen. Seitenlanges berechnen...
ich habe mich soeben erst im Forum angemeldet.
Ich habe natürlich meine guten Vorsätze vonwegen - nach dem ersten Semester fängst du früher an - nicht halten können.
Nun sitze ich über der BWL EA...
ich habe Schwierigkeiten mit der Übungsaufgabe 4-2 aus der KE1.
Die Aufgabe a) konnte natürlich schnell beantwortet werden, jedoch bei der b) Aufgabe stockt es sehr.
Auch nachdem ich die Lösung...
1) Ein Computerhändler möchte im Juli eine Marketingaktion starten, zu jedem Notebook soll eine Maus gratis dazu gegeben werden.
Ein Notebook kostet dem Endkunden 600€ inkl. Mwst. Der...
Hi ihr,
gehe grade den Teil Finanzierung und Investition durch. Alles soweit verständlich und kein Problem: nur... diese komischen Tabellen und VOFI´s die die Rechnungen...
Kam in der 7. Klasse ans Gymnasium und sollte eine Funktion in ein Diagramm zeichnen und meine Antwort war, was denn ein Diagramm wäre. Möchte nicht...
Mir ist aufgefallen, dass die EBWL Kurse anders als das Übungsbuch von Professor Hering bezüglich der Quellenangaben nicht aktuell sind. Erst dachte ich, man hätte mir veraltetes Kursmaterial...
könnte mir bitte jemand mal kurz eine genaue Definition von nominalen bzw. realen Größen geben. Ich habe im Laufe meiner Bearbeitung der VWL-Skripte gemerkt, dass ich die Begriffe irgendwie nur...
ich wollte mal nachfragen was ihr als Wert für die optimale Bestellmenge und Häufigkeit raus habt.
Meine Werte sind folgendermaßen (ich hoffe ich habe keinen Denkfehler)
sitz seit heute nach dem Mittag dran, und denke es gelöst zu haben. Nach einer anderen gerechneten Aufgabe bin ich nun verwirrt* (Man achte auf den Stern im weiteren Verlauf)
ist das so richtig?
(1+0,1)/(0,1+r)/20000=80000
1,1/(0,1+r)=4
1,1-0,4=4xr
0,7=4xr
0,7/4=r
r=0,175
Ist die richtige Antwort: 0,175?
Danke im Voraus für eure Hinweise und Bemerkungen!
das Prinzip wie man herausfinden kann, ob Produktionsfunktionen homogen, progressiv bzw. degressiv sind, habe ich verstanden, doch bei dieser Lösung dieser Aufgabe habe ich...
ich habe jetzt schon in verschiedenen Foren gelesen, dass man sich das BWL Buch von Hering in der Uni bib der Uni Hagen herunterladen kann. Weiß jemand wo ich das finde?
Habe mir gestern mal die Mühe gemacht und die Themen der letzten Klausuren (EBWL 31001) ausgewertet und eine Tabelle erstellt um zu sehen was am häufigsten abgefragt wird und eine Prognose für...
also ich brauche mal dringend Eure Hilfe! Es geht um die Aufgabe 3c) zur KE4 in den Übungsaufgaben auf der Lehrstuhlseite.
Dort soll man den Kapitaldienst berechnen. Ich habe jetzt...
Bei der Berechnung der MAA ( Mittleren Absoluten Abweichung ) rechnet man doch folgendermaßen : die Differenzen vom tatsächlichen Verbrauch zum Prognosewert, diese addieren und geteilt durch die...
Leute,ich kann es irgendwie nicht glauben, dass es gar keine Stoffeingrenzungen geben wird bei den Klausuren weder beim VWL noch BWL Teil.
Wurde eventuell etwas bei den Präsenzveranstaltungen...
ich habe noch das Hering Buch in der 2. Auflage und versuche nun relativ schnell noch alles an Input für die Klausur zusammen zu bekommen.
Ist es sinnvoller die neue Auflage zu kaufen, als mit der...
ich bin der Zeit beid er Vorbereitung auf die BWL/VWL-Klausur und habe da mal eine Frage zu einer Aufgabe aus der Klausur vom 25.09.. Wäre lieb, wenn mir einer Helfen könnte, habe in den Foren...
vielleicht kann mir ja jemand helfen. Habe gerade mit meinem BWL - Skript begonnen und steh bereits bei Seite 8-9 an. Kann mir jemand den Unterschied zwischen Rentabilitätsfunktion und...
Da ich mich kaum zu den Überfliegern in den Wiwis zählen kann taucht bei mir im Gegensatz zu meinem Vorposter schon deutlich früher ein Problem auf. :rolleyes...
werden beim BWL Teil auch Rechenwege etc. bewertet ? Oder gibt es da auch einen Lösungsbogen, in den man nur die Endergebnisse eintragen muss ?
Ich habe nämlich z.B: beim Thema Homogenität ein...
Ich habe die VWL EA nun komplett fertig, ob ich die BWL EA allerdings rechtzeitig schaffe bezweifel ich ein wenig, kommt auf die Tage zwischen den Jahren an
Ich würde gerne mal das gezeichnete Diagramm sehen da ich total auf dem Schlauch stehe wie es denn richtig aussieht. Wäre jemand so nett seine Lösung mal hier zu zeigen?
bei Aufgabe 4 habe ich ein Problem. Man soll das BIP nur anhand der gegebenen Buchstaben darstellen. Allerdingy fehlt VL (Vorleistungen). Kann ich das durch andere Buchstaben darstellen oder wie...
Ich verstehe nicht, warum im Skrit (KE1 S. 103) bei den partiellen Ableitungen der konstante Faktor nicht aufgeführt wird, wie ich es bei dem grundsätzlichen Vorgehen mache, z.B.
Z = x³y² dann ist...
ich hab mich mit 38 jahren nochmal entschlossen an einer fernuni zu studieren. tja mein problem ist, das ich seit 20 jahren kein mathe unterricht mehr hatte.
hi
ich habe ne kurze Frage, entweder stehe ich auf der Leitung oder ich habe etwas übersehen.
Ich möchte die Aufgabe lösen aber ich finde nicht, wo diese Gewinnmaximierungsregel p=GK' die in der...
muss ich die einzelnen Formeln der optimalen Bestellmenge auch analytisch herleiten können oder reicht es aus, wenn ich eine Beispielaufgabe dazu ausrechnen kann und die notwendigen Formeln...
bin gerade am Lernen und habe eine Frage zu angehängter Frage. Im Grunde ist mir klar wie ich theoretisch auf die Minimalostenkombi komme, allerdings leuchtet mir die Berechnung nicht ganz ein...
bei meinem Umzug sind mir irgendwie die Skripte von Einführung BWL abhanden gekommen. Komischerweise sind die VWL-Skripte noch da. Weiß jemand, ob man die Skripte nachbestellen kann? Und wenn ja...
ich fange ab morgen mit dem Studium Bachelor of Laws an. Zur Einstimmung auf die mathematischen Voraussetzungen habe ich mir das Buch "Brückenkurs Mathematik für Studieneinsteiger aller...
vielleicht kann mir jemand von euch kurz sagen, welche expliziten Mathematikkenntnisse ich für die Bearbeitung der Kurse 40500, 40501 (Einführung in die Wirtschaftswissenschaften) benötige.
ich komme einfach nicht klar mit den Skripten. Wie berechnet man folgendes:
Gegeben:
Mindestresevesatz 0,1 (c?),
Bargeldbestand 10 (vermutlich r?)
Sichteinlagen bei Banken 1000
ich stehe gerade ein wenig auf dem schlauch. Ich soll bei einer Aufgabe die Grenzproduktivität Kapital errechnen. So weit kein Problem. Funktion ist simpel Y=(N*K)^1/3 * K^2/3. und konstanten...
ich habe arge Probleme, mich durch diesen Text zu den Cournot-Punkten durch zu beißen. Prinzipiell habe ich es denk ich schon verstanden. Aber schon bei der ersten Aufgabe, auf die ich stoße...
kann mir vielleicht einer vermitteln, wie ich jeweils auf die Potenzen von r1, r2 komme?? z. B. bei der Cobb-Douglas Funktion. ....sind die angegebenen Potenzen immer gleich? ...und woher kenne...
ich versuche mich an der Kapitalwertmethode und dachte bisher ich habe sie auch korrekt verstanden. Beurteilen Sie unter Verwendung der Kapitalwertmethode, ob die Investition mit folgender...
ich arbeite auf meine erste Klausur hin. ...kann mir jemand sagen, ob ich diese Symbole wie auf den Seiten 48/49 der KE 1 wirklich auswendig können muss? Das ich die Formeln nachvollziehen kann...
in der Einsendearbeit wird in der letzten Frage nach der digitalen Abschreibung gefragt. Ich kann diese im Script selbst nach 1 Woche rauf und runter suchen nicht finden. Klar gibt es Quellen im...
hat jemand von euch schon Aufgabe 3 der EA bearbeitet?
Habe Schwierigkeiten damit und würde mich über einige Denkanstösse freuen, vielen Dank.
Es geht um Angebotsfunktionen, anhand...
Komme mir bei dieser Frage richtig blöd vor, aber ich suche nun schon den zweiten Abend danach und finde den Download der Einsendeaufgaben einfach nicht!
Ist der auf der "öffentlichen" Seite oder...
Ich hänge gerade an einer Aufgabe meiner EA fest und benötige dabei etwas Rat. Hier die Fragestellung/Aufgabe: Drei Unternehmen A, B und C verhalten...
Bin seit zwei Wochen verspätet als Student der WiWi eingeschrieben und habe nun auch die entsprechenden Unterlagen (Modul 31001 und Modul 31101) bekommen. Jetzt habe ich hier für jeden Kurs...
zusammen ich bin gerade dabei, die Einsendeaufgabe für BWL zu machen.
Da es auf das niederschreiben der Funktion bzw. anwenden ja auch Punkte gibt (und mich ehrlich gestanden) in der Fülle der...
hoffe ihr könnt mir helfen. Gesucht ist die Grenzrate der Substitution von Gut 1 durch Gut 2. Folgende Nutzfunktion ist gegeben: U = x1 hoch 0,5 * x2 hoch 0,5. Ergebnis lautet: -(x1/x2). Wie komme...
Mit Beginn des Sommersemesters, also ca. jetzt, beginne ich mein Studium im Bachelor of Laws. Für das erste Semester habe ich neben dem Propädeutikum auch die...
Ich habe mich ziemlich kurzentschlossen eingeschrieben. Könnte mir eventuell jemand erklären, wie es in dem Modul "Einführung in die Wirtschaftswissenschaft" mit den Einsendearbeiten funktioniert...
Nun habe ich alle skripte durch und die Einsendearbeit ist mit Mühe und Not bestanden. Nun habe ich 2 Monate Zeit mich auf die Klausuren vor zu bereiten. Wie soll ich es am besten machen.. Sturres...
Es steht ja immer überall man braucht 50% der EAs bestehen, um die Klausur schreiben zu dürfen. Jetzt setzt sich 40500 ja z.B. aus EBWL und EVWL zusammen. Brauche ich dann jeweils 50% von EBWL und...
"Auf der von Studenten organisierten Seite www.studienservice.de lässt es sich wunderbar plaudern, lästern und abschreiben, ganz wie im richtigen Leben auch." Campus