Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ich beleg kommendes Semester dieses Modul. Woher bekomme ich denn Altklausuren und Musterlösungen?
Sind die in Moodle runterzuladen oder gibt es hier jemanden, der mir die zusenden könnte?
wenn man voraussetzt, dass die EAs immer die Klausuren der Vorsemester darstellen, kann man ja aus den EAs im moodle auf eine gewisse Regelmässigkeit der Klausurinhalte schliessen:
"Kurs 817 Datenbankmodellierung u. -systeme" kommt immer dran,
"Kurs 818 Objektorientierte Systemanalyse" wird...
ich würde gerne das Modul nachbelegen und noch in diesem Semester schreiben.
Dazu würden mich eure Meinungen interessieren. Würdet ihr das Modul nocheinmal wählen ? SInd die Noten gut und die Klausuren fair?
Ich habe schon interesse an EDV und arbeiten im Büro täglich mit Excel und auch...
anbei meine Lösungsvorschläge für die SQL-Aufgaben der Übungsklausuren. Wer Lust hat den Rest der Klausuren intensiver zu diskutieren, kann mir eine Nachricht schreiben.
laut Script gibt es bei den Kardinalitäten im ERM nur die Auswahl zwischen 1, c, mc und m.
In einigen EA- bzw. Klausuraufgaben stehen im Text aber Angaben wie "genau 2", oder: "mindestens 5".
Wie bildet man dies in Kardinalitäten ab?
Danke und Gruß Fini
ich kann das Thema hier im Forum nicht finden. Bitte um Hilfe - vielleicht habe ich nur Tomaten auf den Augen oder wird es hier tatsächlich nicht diskutiert?
ich habe bereits mit der E-Post meine EA´s geschickt und war alles in Ordnung. Im Moment frage ich mich, ob es möglich wäre die EA per Mail oder Fax zu senden, da die Post streikt?
ich würde mich gerne mit euch über die Herangehensweise an die 9 Studienhefte austauschen.
Da dies eine Menge Holz ist, denke ich, dass eine Zusammenfassung nicht gerade im Aufwand-Nutzen-Verhältnis stehen würde, oder seht ihr das anders?
Stand jetzt habe ich vor alle Studienbriefe erst zu...
die Erstellung von SQL-Abfragen ist regelmäßig Klausurthema. Kennt jemand Übungsbücher, -websites o.ä., an denen gezielt Abfragen geübt werden können, ähnlich zu den Klausuraufgaben?
kann mir jemand das list of erklären ? Ich habe es als Mehrfachauswahl verstanden... z.B. Hobby: List of String
also können hier mehrere Hobbies eingetragen werden, oder ? Bedarf es noch einer Auswahl wie bei enum ?
oder reicht es aus das Attribut Hobby wie o.g. zu bezeichnen ?
Im STZ Schwäbisch Gmünd werden zwei Workshops für SQL und UML angeboten.
Leider endet die Anmeldungsfrist heute und bis jetzt sind noch zuwenig Anmeldungen vorhanden.
Wer also noch Interesse hat, sollte sich noch schnell auf der Seite des STZ unter Veranstaltungen anmelden!
ist gemäß Meta-Geschäftsprozess-Modell auf Seite 22 der KE 3 von Anw.Sys. und GPM die angehängte Konstellation erlaubt? Dabei führen 2 Vorgänger-POs in einen Nachfolge-PO hinein ohne...
ich bin Wirtschaftswissenschaftler und möchte gerne Wirtschaftsinformatik als "Nebenfach" studieren. Das würde aus den zwei Modulen "Modellierung von Informationssystemen" und "Informationsmanagement" bestehen.
Meine Frage an Euch: Wenn ich nun diese zwei Module gleichzeitig in einem Semester...
Normalerweise mach ich keine solchen dümmlichen Anfragen, aber ich bin in großer Not im Endspurt der Prüfungsvorbereitung:
Ich habe schon in Laufe des Semesters alle erschöpfenden X-hundert Seiten des Moduls durchgeackert und mich anschließend anhand der MKs und EAs vorbereitet. Leider liegt...
kann mir jmd erklären was ein Tupel ist? Versteh das nicht ganz in KE 4 S.31 ;-(
Vielleicht sogar an der Klausur SS A 2c.
Das wär super! Danke! lg Susanne
ich hätte mal an alle die den Kurs belegt haben bzw belegen eine kurze Frage:
Lohnt sich eine Kursbelegung im Bezug auf SQL-Abfragen? Wollte mir sowieso die SQL-Grundlagen aneignen...kann man die Anhand des Kurses prima lernen oder ist der Theorie-/Praxisbezug eher jenseits von Gut und Böse ...
ist dies das richtige Formu für den Kurs 825?
Bin etwas erstaunt, dass es hier noch keinen Beitrag zur EA gibt.
Der Abgabetermin rückt ja immer näher....
Mitstreiter.
Ich bin eher der Buch-Lerntyp da mir die Skripte oft too much sind. Bei vielen Modulen gibt es Bücher für die Prüfungsvorbereitung die oftmals sogar vom jeweiligen Professor verfasst sind.
Ist Euch für das Modul ein Literaturhinweis bekannt?
wer kann mir sagen, in welcher Reihenfolge man die Einzelteile des Kurses am besten durcharbeitet. Das scheint mir irgendwie nicht klar zu sein. Oder gibt es da nichts was aufeinander aufbaut?
Ich stoße gerade auf ein Frage und habe keine echte Antwort. Mir ist aufgefallen, dass teilweise in "Musterlösungen" lesender oder schreibender Zugriff auf Daten angegeben wurde, aber kein dazu passendes Anwendungssystem, da es im betreffenden Textabschnitt nicht explizit genannt wurde. Konkret...
es ist kurz vor der Klausur und ich dachte eigentlich ich hätte das mit der Vererbung verstanden, aber scheinbar doch nicht.
Kann mir bitte nochmal jemand die Vererbung erklären.
Wann handelt es sich um abstrakte Klassen und wann nicht?
zum Beispiel bei Klausur WS2007/, warum gibt es da...
Im Rahmen der Klausurvorbereitung übe ich Klassendiagramme. Das Konzept dahinter finde ich nicht so schwer und es geht ganz gut von der Hand. Was mir aber immer wieder passiert: Missverständnisse beim Text. Ich interpretiere z.B. eine Assoziation mit den Kardinalitäten 1 und 1...*. Richtig wäre...
ich dachte heute bzw. gerade als ich nach Hause kam mich trifft der Schlag.
Da lagen doch noch 3 Hefte zu diesem Fach in meinem Briefkasten.
Wie viele Hefte habt ihr denn so zu Hause liegen?
Also bei mir sind es mittlerweile 9 Stück + die CD. Hat Jemand noch mehr zu bieten oder habe ich langsam...
wer es noch nicht gesehen hat: im Moodle bietet der Lehrstuhl folgendes an:
Zitat": hiermit möchte ich Sie auf unsere 1. Veranstaltung über Adobe Connect informieren. Sie findet am Samstag, 20.10. in der Zeit von 09:00 bis 11:00 Uhr statt."
ich finde EAs zu den Kursen 00817 und 00818, jedoch nicht zu 00825 für das Wintersemester 12/13!
Nur für jedes Sommersemester finde ich EAs.
Ist es also korrekt, dass zum Schreiben der Modulklausur 31751 Modellierung von Informationssystemen nur die EAs der Kurse 00817 und 00818 erfolgreich...
Heho
am 11. sollte der Versand starten, aber ich hab immer noch nichts. BIn ich da allein oder soll ich noch ein paar Tage abwarten?? Für die Semesterplanung wäre es ja wichtig zumindest mal reinschauen zu können, und da dieser Informatik-Kurs ja nur analog erhältlich ist......
Ich hab mal eine Frage die mich nicht in Ruhe lässt, in manchen alten Klausuren u.a. WS 11/12 sollte ja ein ERM Diagramm erstellt werden dabei gab es zu einer Entitätsmenge (Produkt) folgende AUssage "Ein Produkt kann ebenfalls zu Produktgruppen zusammengefasst werden [..] Eine Produktgruppe...
ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich komm mit den ganzen Assoziationstypen (1,c,m,mc) nicht klar. Entweder mache ich es mir komplizierter als es ist oder ich bin zu hohl dafür. Schon bei der EA zur KE4 Datenbanken hatte ich mega Probleme, dank des Internets hat es gereicht aber das habe ich...
Kann mir einer Erklären, warum auf S 54 (SQL) bei Aufgabe 4.15 die Bedingung ArtikelNr>900000 bei WHERE aufgenommen werden muss? Dies steht doch gar nicht im Aufgabentext. Und warum ist in SELECT dann der Preis nicht enthalten?
ich kann die Kursmaterialien zu den 31751-Kursen leider nirgends als PDF finden (auf den - sagen wir mal: etwas minmalistischen - Seiten des Lehrstuhls bzw. der Kurse gibt es dazu nicht wirklich was).
Weiß jemand, ob und wo es die Studienbriefe als PDF zum Download gibt?
Bitte sagt mir, daß es nicht wahr ist:
Prüfung findet nur statt in Düsseldorf, Potsdam und Veitshöcht-"what-so-ever"-heim bei Würzburg.......
Bitte bitte nicht
Es war so schön angenehm nur in das nahgelegene Tübingen zu fahren...
In den Einleitungstexten zu den Aufgaben steht immer "Berückstichtigen Sie, sofern vorhanden, auch rekursive Beziehungen oder Spezialisierungen..." Kennt Ihr alte EAs, Altklausuren, wo das dran kam?
hänge gerade über der Klausur SomSem10, und frage mich, ob das Ausdrucken eines Dokumentes einen wie auch immer gearteten Lese- und/oder Schreibvorgang erzeugt.
konkret: "zudem druckt der Mitarbeiter mittels des Moduls GL das elektronische Reklamationsformular aus."
Hat er jetzt...
wäre jemand so lieb und sagt mir die gesamte Seitenanzahl des Moduls. Bin gerade dabei meinen neuen Plan zu erstellen und ihr würdet mir sehr helfen.
Vielen Dank!!!
ich habe heute erneut Studienmaterial zugesandt bekommen und muss sagen, ich fühle mich grade etwas überrollt
Irgendwie hatte ich fest damit gerechnet mit Datenmodellierung und Systemanalyse alle Unterlagen zu haben, hab aber wohl nicht ganz korrekt gelesen ... Wisst ihr, ob da noch mehr auf...
würde mich mal interessieren wie fit ihr in dem Thema schon seit?
Find es ein wenig schade, dass es dazu keine EA gibt =/
Grad bei den Klassendiagrammen hab ich echt Probleme dass alles aus dem Text richtig zu verstehen.
Irgendwelche Tipps wie ihr das macht bzw. lernt?
Hab jetzt in de KE's nichts darüber gefunden, speziell geht es mir hier um die aktuelle EA vom SS 11. Beim drucken des Mietvertrages unterzeichnet der Kundenbetreuer den Vertrag ohne ihn zu lesen? Wo gibts denn sowas. Genauso bei der Wohnungsübergabe wird ein Protokoll in den Vertrag geschrieben...
Sagt mal, habt ihr die KE 3 und eventuell auch KE 4 für 817 DB schon bekommen? Ich bin ja gewöhnt, dass hier immer alles etwas später ankommt, aber komisch ist's schon...
Oder gibts die vielleicht online irgendwo? Ich bin schon voll auf Entzug.
wie macht ihr das mit dem Theorieteil in der Aufgabe 3? Auf gut Glück raten oder habt ihr dafür extra gelernt? Ich habe mir zwar die Kurstexte durchgelesen, kann aber für die Fragen aus den alten Klausuren trotzdem meist keine Antworten finden... auf die 5 Punkte muss ich wohl verzichten :-/...
ich hätte eine Frage zu abstrakten Klassen bzw. deren Kardinalitäten: Wenn ich eine Klasse als abstrakt definiere, heißt das dann, dass ich bei dieser Klasse keine Kardinalitäten habe? Muss ich dann zwar Linien ziehen, aber an diese keine Zahlen oder Sternchen dran machen? Hab ich das so richtig...
ich komme noch nicht so ganz mit den SQL-Abfragen klar und hoffe, dass mir hier jemand ein bissel auf die Sprünge helfen kann:
Wenn ich Daten aus mehreren Relationen brauche, muss ich dann zwischen allen Relationen eine „Verbindung“ herstellen? Manchmal gibt es ja Abfragen, bei denen man aus...
Kann mir jemand sagen, wo ich die Beschreibung der Datentypen Date, UInt usw. finden kann? Also was diese Datentypen bedeuten? Hab schonmal in den Skripten geschaut, aber irgendwie mus ich das überlesen haben
wollte im Rahmen des Kurses Objektorientierte Systemanalyse mal dieses "Together" ausprobieren und musste feststellen, das es von Borland übernommen wurde. Gibt es noch eine Möglichkeit eine alte Version kostenlos zu erhalten? Hat der Lehrstuhl schon eine Alternative vorgeschlagen?
Weiß einer wo es Übungen zu der Klausuraufgabe gibt? Würde da gerne z.B. alte EA's oder sowas durchmachen, habe aber nichts gefunden.
Find es schwierig, nur mit den Klausuren zu lernen, wo es eben keine ML gibt.
gibt es die Kursunterlagen (besonders Kurs 817) auch irgendwo zum runterladen? Leider sind KE 1 und 2 vom Kurs 817 bisher noch nicht bei mir angekommen, und sie werden es wohl auch nicht mehr bis zum 06.04.
Oder hat sich vielleicht jemand die Mühe gemacht und sie eingescannt?
also Wirtschaftswissenschaftler Master kann ichn dieses Modul seit neuestem belegen. Ich interessiere mich für das Thema habe aber 0 Ahnung. Macht die Belegung Sinn oder sagt ihr Finger weg?
Hey zusammen,
alles in allem denke ich nicht, dass die Klausur morgen ein Problem wird. Was ich nur nicht so genau weiß, ist die Geschichte mit den Datenzugriffen. Manchmal habe ich das Gefühl, dass man sie aus dem Zusammenhang erschließen muss und dann wieder nicht.
Hat einer von euch eine...
kann mir jemand sagen, ob es zu diesem Kurs gute und leichter verständliche Sekundärliteratur gibt?
Ich finde die Original Kursunterlagen sehr umfangreich und für einen Nicht-IT-ler auch schwer verständlich. Das Thema ist bestimmt hoch interessant, aber ich habe meine Schwierigkeiten, mich in...
wer ist denn dieses Semester noch mit dabei?
Hab schon die ersten Unterlagen bekommen und mir die alten Klausuren angesehen... das kann ja lustig werden...
Mir fällt es öfter auf, dass teilweise in Musterlösungen und v.a. stark in Klausurdiskussionen (Klausur SS08) bei Aufgabenstellungen zur Geschäftsprozessmodellierung Zugriffe auf Daten und Applikationen/Module für Geschäftsprozessschritte angegeben werden, obwohl diese nicht explizit im Text...
GROUP BY auch auf Nicht-SELECT-Elemente anwendbar?
Kann ich eine ausgegebene SQL-Abfrage nur nach Attributen gruppieren, die auch in SELECT abgefragt wurden? Oder geht dies auch mit anderen Attributen, die nicht explizit mit SELECT abgefragt wurden?
die Frage ist womöglich blöd, aber beim üben mit alten Klausuren und EAs habe ich sie mir doch hin und wieder stellen müssen. Gibt es Regeln die dabei helfen zu entscheiden, wann ich eine Vererbung modelliere und wann eine Assoziation?
In der EA 10/08 (aus WS 08/09) zu OOA (Kurs 0818) ist die...
Ich habe immer wieder Schwierigkeiten wenn in einer Aufgabenstellung das Wort "Position" vorkommt. Zum Beispiel: Produkt - Position - Einkauf.
Kann eine Position mehreren Einkäufen zugeordnet sein, so wie ein Produkt mehreren Einkäufen zugeordnet sein kann, oder ist jede Position genau einem...
ich würde ganz gerne wissen wie ihr dieses Modul einschätzt, da man dieses jetzt auch im Masterstudiengang wählen kann. Wie ist es vom Umfang, Schwierigkeit, Zeitaufwand, etc. ?
Hallo zusammen,
eine kleine aber wichtige Frage hätte bezüglich SQL-Abfragen. Welche Anführungszeichen (also doppelte " oder einfache ') werden bei welchem Datentyp angewendet?
Geht es um Integerwerte, wird ohne Anführungszeichen abgefragt (daten =...
ich habe gerade die Adresse der Uni nicht zur Hand. Könnte mir die kurz jemand schicken bzw. posten? Ich muß noch ein Hotelzimmer buchen und bin eh schon so spät dran .
Geschäftsprozessmodellierung, Berücksichtigung externe Stellen bei Organisationssicht
Hi,
in den Klausuraufgaben SS Aufgabe 5 (Kunde) und SS2008 Aufgabe 3 (Mieter) treten externe Stellen auf. Ich bin mir nicht sicher, ob diese in der Organisationssicht berücksichtigt werden oder...
Ich übe gerade die SQL Abfragen. Leider steig ich bei den Unterabfragen nicht so durch und mach das über die Verknüpfung der Schlüssel. Theoretisch kommt das ja zum selben Ergennis. Die Frage ist nur: ist das auch in der Klausur zulässig?
Meine Kurseinheiten sind von 817 (04/07),818 (10/07),825 (10/07) sind die noch Aktuell?? Kann ich mich von den KE's für die Prüfung in Marz vorbereiten?
ich bin mir noch nicht sicher, ob das Modul "Modellierung von Inforamationssystemen" das richtige für mich ist.
Kann mir jemand sagen, ob es auch machbar ist wenn man kein Programmierfreak ist?
Die Modulbeschreibung hört sich interessant an. Aber werden da viele Vorkenntnisse vorausgesetzt oder...
ich habe diesen Kurs fürs nächste Semster belegt und wollte jetz mal wissen ob es dafür gute Zusatzliteratur gibt.
Oder ist dieser Kurs so gut geschrieben, dass man keine braucht?:cool
Den Sinn des regelbaums verstehe ich, auch was es so dargestellt...
was ich aber eben nicht kapiere, wie ich vorgehen muss, um die Richtigkeit einer Aussage zu überprüfen:
übt ihr zusätzlich zu den KEs, EAs und alten Klausuren noch mit anderen Quellen SQL-Queries und falls ja, womit?
Ich hätte gerne weitere Übungsaufgaben und würde die interaktiv in einer Datenbank lösen wollen, aber von der Query-Art müssen die ja schon ähnlich...
Start ins neue Semester - Lernmaterialien und Infos
Hallo,
ich sammel mir gerade Material fürs neue Semester zusammen. In den Sticky-Threads finden sich zwar gute Informationen, aber oft funktionieren die Links nicht mehr, was man aber natürlich nicht studienservice vorwerfen kann, weil...
Ich habe ein Problem, kann mir bitte jemand helfen. Mir ist bisher noch nicht mal aufgefallen, dass in meinem Skript eine Seite doppelt ist und somit eine andere fehlt.
Es geht um seite 77/78 79/80 des Kurses 0823 KE 2 (Netzplan)
Die Seite 77/78 ist doppelt und 79/80 fehlt. Ist es möglich, dass...
Sie kennen die zweistufige Nutzwertanalyse zur Bewertung von Standardsoftware Alternativen. Erläutern Sie die Methode und stellen Sie insbesondere die Vorteile heraus.
ich habe Winf als Wahlpflichtfach(12SWS) belegt, und bin noch ein alter Diplomstudent.
In der veralteten Online-Kursübersicht muss man 1 von 2 EAs machen.
Aber ich habe hier 4 Stück liegen. Muss ich nun 2/4 oder wirklich nur 1/2 machen?
ich bin zwar ausgebildeter Fachinformatiker, aber das ist schon wieder ne Weile her.
Mal eine Frage zum Beispiel 3.6 in der KE 2 von Datenbanksysteme( Kurs 817).
Das Beispiel ist ja von den Beziehungen her relativ komplex(z.B. die Aufsplittung der Rekursion in 4 Hilfsrelationen). Darf man mit...
Überlege Wirtschaftsinformatik zu belegen. Wie ist das Fach?
Schwierig, viel zum Auswendiglernen oder kann man es schaffen, wenn man die alten Klausuren alle übt?! Bin kein Mathegenie...
Bin über jede Info froh!
Danke!!!!!!!!!!!!!
Lg,
robert
Hallo zusammen!
Wollte mal wissen, ob jemand von Euch schon eine Zusage für das Seminar im WS 07/08 hat?
Bei einigen Lehrstühlen sind die Zusagen wohl schon raus?
Ich schaue dauernd ins Webregis rein, steht aber immer noch da, dass mir kein Thema zugeteilt...
Ich muß für die Einordnung meiner Seminararbeit wissen, was die unter "integrierter betrieblichen Informationsverarbeitung" verstehen. Im Kurs Betriebliche Informationssysteme muß dazu wohl was drin stehen. Ich habe nur leider den Kurs nicht und leider benutzt sonst kein Mensch diesen Begriff...
kann mir jemand die Seiten 27,28,29,30 Datenbanksysteme (817) Kurseinheit "1" eingescannt schicken, anscheinend sind mir diese Seiten abhanden gekommen.
unter dem Thema "KV-Skript WInfo-HS...?" von Mitte April
#?t=22783
wurde über ein von einem Studenten der FU verfaßtes und käuflich erwerbliches Skript für WInfo diskutiert.
Mich würde interessieren ob jemand inzwischen dieses Skript...
"Auf der von Studenten organisierten Seite www.studienservice.de lässt es sich wunderbar plaudern, lästern und abschreiben, ganz wie im richtigen Leben auch." Campus