Ansatz von Aktien im Umlauf-/Anlagevermögen
Klausur 03/05
Aufgabe 2
ML
BuNr UV UV AV AV
240 350 350 350 380
250 350 375 350 375
260 350 380 350 380
270 140 146 140 146
280 130 130 130 140
meine Lösung
BuNr UV UV AV AV
240 350 350 350 380
250 375 375 350 375
260 400 400 350 400
270 146 146 140 146
280 130 130 130 140
1.
Bei Aktien im Umlaufvermögen ist gemäß § 253 Abs. 3 Satz 1 der Wert am Abschlussstichtag anzusetzen.
Warum wird dann bei BuNr 250, 260 & 270 als niedrigerer Ansatz der Betrag aus dem Vorjahr genommen?
2.
Wo kommt der Betrag von 380T bei BuNr 260 zustande?
Das währe ein Preis von 76 Euro pro Aktie.
Der Kurs am 31.12.03 ist aber 80 Euro. Also 400T anstatt 380T.
Klausur 03/05
Aufgabe 2
ML
BuNr UV UV AV AV
240 350 350 350 380
250 350 375 350 375
260 350 380 350 380
270 140 146 140 146
280 130 130 130 140
meine Lösung
BuNr UV UV AV AV
240 350 350 350 380
250 375 375 350 375
260 400 400 350 400
270 146 146 140 146
280 130 130 130 140
1.
Bei Aktien im Umlaufvermögen ist gemäß § 253 Abs. 3 Satz 1 der Wert am Abschlussstichtag anzusetzen.
Warum wird dann bei BuNr 250, 260 & 270 als niedrigerer Ansatz der Betrag aus dem Vorjahr genommen?
2.
Wo kommt der Betrag von 380T bei BuNr 260 zustande?
Das währe ein Preis von 76 Euro pro Aktie.
Der Kurs am 31.12.03 ist aber 80 Euro. Also 400T anstatt 380T.