• "Studienservice.de, eine Seite von und für Fernstudenten der FernUni Hagen, ersetzt den Smalltalk in der Mensa" Handelsblatt Karriere

Erfahrungen im Hauptstudium

Dr Franke Ghostwriter
Ich stehe kurz vor dem Hauptstudium und darf bald meine Schwerpunktfächer wählen. Leider bin ich mir noch nicht sicher, welche ich wählen soll. 😕

Aber vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen, bei welchen Fächern z.B. die Skripte brauchbar sind und die Klausuren fair gestellt werden.

Interessiere mich hauptsächlich für Steuerlehre, Banken und Finanzen, Unternehmensgründung, Personalführung und Organisation, Controlling etc.

Danke für eure Hilfe

Gruß
Martin
 
Martin!

Bin selbst im 1. Sem. HS und hab mich auch noch nicht entschieden, aber mein Tipp für eine erste Einordnung:

Sieh Dir in den Unterlagen die daten an, wann die entsprechenden Skripte zuletzt überarbeitet worden sind. Meine Erfahrung sagt, dass die neuen Skripte in der Regel besser sind als die alten (sollte ja auch selbstverständlich sein).

Wenn Du dann noch wirklich indifferent bist, kannst Du ja mal die Klausurstatistiken der letzten Semester vergleichen. Wenn's einem egal ist, würd ich immer das Fach nehmen, das besser abschneidet, falls es das gibt. (Mit der Überlegung hab ich mich nämlich auch wieder von meinen Wunschwahlfächern Ökonometrie oder Statistik getrennt - das wars mir nicht wert - fallen nämlich immer deutlich schlechter als alles andere aus...).

Dann kannst Du Dir im Studienzentrum noch die Skripte ansehen.

LG

ÖIA
 
martin.bwl schrieb:
Ich stehe kurz vor dem Hauptstudium und darf bald meine Schwerpunktfächer wählen. Leider bin ich mir noch nicht sicher, welche ich wählen soll. 😕

Aber vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen, bei welchen Fächern z.B. die Skripte brauchbar sind und die Klausuren fair gestellt werden.

Interessiere mich hauptsächlich für Steuerlehre, Banken und Finanzen, Unternehmensgründung, Personalführung und Organisation, Controlling etc.

Danke für eure Hilfe

Gruß
Martin

Wie wär's mit Personalwirtschaft und Bildungsbetriebslehre? Du erwirbst dann gleichzeitig die Ausbildereignung. s. Seite 64 Infoheft Nr. 3 https://www.fernuni-hagen.de/VERWALTUNG/dez21/studienangebote/wiwi/
Für "Controlling" wird frühestens im März 2007 die erste Klausur angeboten.
 
Ich dachte, Personalwirtschaft und Bildungsbetriebslehre wird es bald nicht mehr geben? Worüber ich mich bereits sehr geärgert habe. Auf der Seite des Lehrstuhls steht zumindestens folgendes: "Wegen der anstehenden Emeritierung des Lehrstuhlinhabers Univ.-Prof. Dr. Dr. G. E. Ortner ist die erstmalige Teilnahme an der Klausur in den Fächern Personalwirtschaft bzw. Personalwirtschaft und Bildungsbetriebslehre nur noch bis zum Sommersemester 2005 möglich."

Weiß zufällig jemand, ob der Lehrstul neubesetzt wird und das Fach auch weiterhin angeboten wird?
 
Sanny H. schrieb:
Ich dachte, Personalwirtschaft und Bildungsbetriebslehre wird es bald nicht mehr geben? Worüber ich mich bereits sehr geärgert habe. Auf der Seite des Lehrstuhls steht zumindestens folgendes: "Wegen der anstehenden Emeritierung des Lehrstuhlinhabers Univ.-Prof. Dr. Dr. G. E. Ortner ist die erstmalige Teilnahme an der Klausur in den Fächern Personalwirtschaft bzw. Personalwirtschaft und Bildungsbetriebslehre nur noch bis zum Sommersemester 2005 möglich."

Weiß zufällig jemand, ob der Lehrstul neubesetzt wird und das Fach auch weiterhin angeboten wird?

Wo hast Du das gelesen? Ich kann das nicht finden. Auf der Seite https://www.fernuni-hagen.de/FBWIWI/einrichtungen/index.shtml

sind unten die emmeritierten Profs aufgeführt. Prof. Ordner ist nicht dabei. Wenn ich auf den Lehrstuhl klicke und da dann auf "Lehrangebote" sind die Kurse für Personalwirtschaft und Bildungsbetriebslehre noch drin.
https://www.fernuni-hagen.de/PERSUK/lehrangebot.shtml
 
Nach den Notenspiegeln würde ich nicht unbedingt schauen, denn was nützt mir einfach Fach, was mich nicht interessiert, wenn ich es nur wegen dem Notenspiegel mache.

Dann gibts nen Kurs, 00032, den kann man kostenlos bestellen, da steht zu jedem Fach etwas drin, welche Inhalte usw.

Ich selbst mach Statistik, Operations Research und Controlling, wobei ich bei Controlling und OR noch nicht weiß, welches nun SPF und welches WPF wird, das entscheide ich dann kurzfristig 🙂.

Viel Glück bei der Auswahl.

Gruß
Silvana
 
Sanny H. schrieb:
Ich dachte, Personalwirtschaft und Bildungsbetriebslehre wird es bald nicht mehr geben? Worüber ich mich bereits sehr geärgert habe. Auf der Seite des Lehrstuhls steht zumindestens folgendes: "Wegen der anstehenden Emeritierung des Lehrstuhlinhabers Univ.-Prof. Dr. Dr. G. E. Ortner ist die erstmalige Teilnahme an der Klausur in den Fächern Personalwirtschaft bzw. Personalwirtschaft und Bildungsbetriebslehre nur noch bis zum Sommersemester 2005 möglich."

Weiß zufällig jemand, ob der Lehrstul neubesetzt wird und das Fach auch weiterhin angeboten wird?

Nun zitiere ich mich auch noch selbst 😀

ich habe einmal beim Lehrstuhl von Prof. Ortner nachgefragt, hier die Antwort:
"Herr Prof. Ortner vertritt den Lehrstuhl noch bis zum 30.09.2006. Der Lehrstuhl soll voraussichtlich 2006/2007 neu besetzt werden. Es ist aber üblich, dass eine neue Lehrstuhlinhaberin bzw. ein neuer Lehrstuhlinhaber eigene Inhalte einbringt und neue Kurse erstellen"

Heißt für mich: Abwarten und hoffen, dass das Fach in ähnlicher Weise - und möglichst frühzeitig nach 06/07 - wieder eingesetzt wird, da ich es gern als Schwerpunktfach belegen würde. Aber ein wenig Zeit habe ich ja noch.
 
ich denke schon, daß der Notenspiegel zumindest ein Anhaltspunkt sein kann, wenn man sich nicht zwischen zwei Fächern entscheiden kann.
 
Oben