Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
kann mir vielleicht jemand sagen, wo ich eine Formelsammlung für Mathe
finde? Wäre für die Klausurvorbereitung doch sicher ganz hilfreich. Irgendwie stelle ich mich ziemlich trottelig an. Wäre trotzdem schön, wenn einer ´nen Tip hätte.
kann mir vielleicht jemand sagen, wo ich eine Formelsammlung für Mathe
finde? Wäre für die Klausurvorbereitung doch sicher ganz hilfreich. Irgendwie stelle ich mich ziemlich trottelig an. Wäre trotzdem schön, wenn einer ´nen Tip hätte.
'Nen Tipp hättte ich, aber ich weiss nicht ob es das ist, was du suchst... Meine Erfahrung aus einigen Semestern Mathe-Studium: Die beste Formelsammlung speziell zur Klausurvorbereitung ist die, die man sich selbst erstellt, zum einen während der fortlaufenden Kursbearbeitung, und dann inteniv aufgearbeitet während der Vorbereitungsphase (ist mehr eine lerntechnische Sache).
Also: Kurs zur Hand nehmen, einmal überfliegen, und alle Formeln o.ä. die dir nicht geläufig sind, aufschreiben.
Es gibt von der Firma Paetec ein Tafelwerk nur für Matheformeln(müsste meiner Meinung nach hellblau aussehen). Hat mir im Abi gut weitergeholfen- müsste also auch hier klappen.Denn die BWL`er werden Mathe sicherlich nicht neu erfunden haben.;o(
Viel Glück in der Klausur........
Nadine
Das Problem an gedruckten Formelsammlungen ist doch, dass da auch schon wieder mehr Zeugs drin steht, als man braucht, man ist also wieder am Suchen.
Daher finde ich den Tipp von mickey klasse - sich einfach alles Rausschreiben! Dann hast Du schon mal nen Lerneffekt und alles relevante bei der Hand...
Aber das is ja grad der vorteil an der 🙂 da steht nur drin was man braucht. sehr einfach geschrieben und äusserst übersichtlich. und wer weiß für was man sowas nochmal braucht 😉
andere frage, darf man in der Klausur eine formelsammlung verwenden bzw. einen taschenrechner?
und noch ein vorteil, sollte man integrieren müssen, in der formelsammlung stehen die gängisten integrale zu funktionen schon fertig drin
"Auf der von Studenten organisierten Seite www.studienservice.de lässt es sich wunderbar plaudern, lästern und abschreiben, ganz wie im richtigen Leben auch."