Ich sitze hier vor dem Problem, dass ich nicht weiß, wie ich das am besten machen könnte. Ich war in einem Jahr zeitgleich an drei Hochschulen immatrikuliert.
1. An einer ausländischen Hochschule, an der ich meinen ersten Studienabschluss (einen Bachelor) gemacht habe.
2. An einer einer deutschen Hochschule, an der ich den Studiengang aber nicht abgeschlossen habe (ich habe nur Prüfungsleistungen erbracht, um sie mir in Hagen anrechnen zu lassen).
3. An der Fernuni als Studiengangzweithörer, wo ich jetzt Teilzeithörer bin.
An steuerlich geltend zu machenden Kosten wären das ca. 4.000/ 1.000/ 3.000 Euro in dem betreffenden Jahr.
Sollte man das irgendwie nach Werbungskosten und Sonderausgaben trennen (das wäre mein Favorit) oder alles in eins reinpacken?
Was ist eigentlich der aktuelle Stand die 4.000 Euro bei den Sonderausgaben betreffend. Ich habe da irgendwie im Hinterkopf, dass da irgendeine Klage wegen der Maximalhöhe von 4.000 Euro anhängig ist. Wer weiß was?
1. An einer ausländischen Hochschule, an der ich meinen ersten Studienabschluss (einen Bachelor) gemacht habe.
2. An einer einer deutschen Hochschule, an der ich den Studiengang aber nicht abgeschlossen habe (ich habe nur Prüfungsleistungen erbracht, um sie mir in Hagen anrechnen zu lassen).
3. An der Fernuni als Studiengangzweithörer, wo ich jetzt Teilzeithörer bin.
An steuerlich geltend zu machenden Kosten wären das ca. 4.000/ 1.000/ 3.000 Euro in dem betreffenden Jahr.
Sollte man das irgendwie nach Werbungskosten und Sonderausgaben trennen (das wäre mein Favorit) oder alles in eins reinpacken?
Was ist eigentlich der aktuelle Stand die 4.000 Euro bei den Sonderausgaben betreffend. Ich habe da irgendwie im Hinterkopf, dass da irgendeine Klage wegen der Maximalhöhe von 4.000 Euro anhängig ist. Wer weiß was?