Hallo zusammen,
mit dieser Aufgabe komme ich leider nicht ganz klar. Es ist ja eine Weiterführung der im Skript 1 in Aufgabe 5 gestellten Aufgabenstellung. Nur leider ist es mir auch mit Hilfe des Skriptes nicht gelungen, diese zu lösen. Kann mir jemand helfen?
Hier die Aufgabenstellung:
Herr P. revidiert seine Prognose. Er geht nun davon aus, dass die Glücks GmbH in t=1 einen Einzahlungsüberschuss in Höhe von 5.000 GE aufweist, welcher auf unabsehbare Zeit mit der Rate w = 0,02 wachsen wird. Der zu Grunde zu legende Kalkulationszins beträgt 10% p. a. Berechnen Sie den sich ergebenen Ertragswert E^k spwoe den max. Kaufpreis p*.
Vielen, vielen Dank für Eure Hilfe!
mit dieser Aufgabe komme ich leider nicht ganz klar. Es ist ja eine Weiterführung der im Skript 1 in Aufgabe 5 gestellten Aufgabenstellung. Nur leider ist es mir auch mit Hilfe des Skriptes nicht gelungen, diese zu lösen. Kann mir jemand helfen?
Hier die Aufgabenstellung:
Herr P. revidiert seine Prognose. Er geht nun davon aus, dass die Glücks GmbH in t=1 einen Einzahlungsüberschuss in Höhe von 5.000 GE aufweist, welcher auf unabsehbare Zeit mit der Rate w = 0,02 wachsen wird. Der zu Grunde zu legende Kalkulationszins beträgt 10% p. a. Berechnen Sie den sich ergebenen Ertragswert E^k spwoe den max. Kaufpreis p*.
Vielen, vielen Dank für Eure Hilfe!