Hallo!
Ich habe an einer Präsenzuni meinen Bachelor gemacht und dort die Erfahrung gemacht, dass meine Betreuerin für Fragen immer ein offenes Ohr hatte. Ich glaube, sie hat sogar eine (grobe) erste Fassung gelesen und Verbesserungsvorschläge gemacht.
Im Master erwarte ich das nicht mehr. Allerdings frage ich mich, inwieweit man doch mit Unterstützung vom Betreuer rechnen kann. Bespricht ihr nur die Gliederung und ansonsten seid ihr alleine? Bei meiner Seminararbeit (gleicher Lehrstuhl wie die Masterarbeit) war es so, dass ich nicht einmal eine Frage zu korrekter Zitierweise stellen durfte, das war alles meine Aufgabe. Wenn man die Gliederung im Detail besprechen kann ist das schon eine ordentliche Hilfe, aber mich würde auch interessieren, wie es bei Euch ist.
LG, essre.
Ich habe an einer Präsenzuni meinen Bachelor gemacht und dort die Erfahrung gemacht, dass meine Betreuerin für Fragen immer ein offenes Ohr hatte. Ich glaube, sie hat sogar eine (grobe) erste Fassung gelesen und Verbesserungsvorschläge gemacht.
Im Master erwarte ich das nicht mehr. Allerdings frage ich mich, inwieweit man doch mit Unterstützung vom Betreuer rechnen kann. Bespricht ihr nur die Gliederung und ansonsten seid ihr alleine? Bei meiner Seminararbeit (gleicher Lehrstuhl wie die Masterarbeit) war es so, dass ich nicht einmal eine Frage zu korrekter Zitierweise stellen durfte, das war alles meine Aufgabe. Wenn man die Gliederung im Detail besprechen kann ist das schon eine ordentliche Hilfe, aber mich würde auch interessieren, wie es bei Euch ist.
LG, essre.