@Sabrina
das Bewertungssystem ist in den Lotse-Erläuterungen ja erklärt, man bekommt überhaupt nur Punkte, wenn die Mehrzahl (also mehr, als 50 %) der Antworten richtig ist, 2 P bei 3 aus 4 richtig und 4 P bei alles richtig.
Bei Frage 7 muss man auch zu B aus meiner Sicht berücksichtigen, dass der einleitende Satz "Gleichstellung meint nicht" bereits mit einer Verneinung beginnt. Wenn die Verfälschung von § Art. 3 II 2 GG in § 3 II 1 GG, die ich eigentlich für einen bloßen Schreibfehler hielt, ernst gemeint ist, wäre dieser Satz 1 des Abs. 2 in der Tat nicht vom Gleichstellungsbegriff umfasst und damit wohl anzukreuzen.
Bei Frage 1 sehe ich das mit Antwort A genauso. Einige andere Antworten leuchten mir zwar immer noch nicht ganz ein, aber bei einem bestandenen Ergebnis habe ich auch keine Lust, noch mehr Zeit in die Sache zu investieren, als durch das Nachvollziehen der ersten Falschkorrektur und jetzt der zweiten Korrektur eh schon draufgegangen ist. Die Prozente zählen ja weiter notenmäßig für nichts.