Menü
FernUniversität in Hagen
Anmelden
Registrieren
Was ist neu?
Suche
Suche
Nur die Titel durchsuchen
By:
Menü
Anmelden
Registrieren
Install the app
Install
FernUniversität in Hagen
FernUniversität Hagen
Module Rechtswissenschaft
Allgemeines Verwaltungsrecht
EA1 WS14/15
JavaScript is disabled. For a better experience, please enable JavaScript in your browser before proceeding.
Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf dieses Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Uschi_BLL" data-source="post: 1133638" data-attributes="member: 30241"><p>Hier meine Lösungsvorschläge zur Diskussion, hab teilweise auch ein wenig versucht zu begründen warum ich denke das die Antwort falsch ist:</p><p></p><p>1: A,D </p><p>B falsch --> nicht neben Gesetzgeber und Verfahren sondern unabhängig davon</p><p>C falsch --> das Gegenteil ist richtig</p><p>E falsch --> das Gegenteil ist richtig</p><p></p><p>2: A,C,D</p><p>b falsch --> sind lediglich mit in EU-Gemeinschaft eingeflossen</p><p>E falsch --> ist eine nicht abschließende Aufzählung</p><p></p><p>3:A, E</p><p>B falsch --> sind für gesamtes Bundesland zuständig</p><p>C falsch --> das Gegenteil ist richtig</p><p>D falsch --> Landesoberbehörden = Sonderbehörden</p><p></p><p>4: B,C,D</p><p>A falsch --> das Gegenteil ist richtig</p><p>E falsch --> ist nicht immer so</p><p></p><p>5: A,D,E</p><p>B falsch</p><p>C falsch --> das Gegenteil ist richtig</p><p></p><p>6:A,B,D</p><p>C falsch --> auch Handlungen die die Allgemeinheit betreffen können ein Verwaltungsakt sein</p><p>E falsch</p><p></p><p>7:A,C,D</p><p>B falsch --> keine gänzliche Freiheit</p><p>E falsch --> Gegenteil ist richtig</p><p></p><p>8:C,D,E</p><p>A falsch --> da bin ich mir nicht 100% sicher, aber eigentlich bewirkt der Widerspruch ja nicht nur die aufschiebende Wirkung, sondern auch das man z.B. schon ohne Klage recht bekommen könnte</p><p>B falsch --> ist umstritten</p><p></p><p>9:A,C</p><p>B falsch</p><p>D falsch --> bin ich mir nicht sicher, eure Meinung?!</p><p>E falsch --> man kann sich außer in bestimmten fällen schon vertreten lassen</p><p></p><p>10: A,B,D,E</p><p>C falsch --> es gibt eine einjahres Frist</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Uschi_BLL, post: 1133638, member: 30241"] Hier meine Lösungsvorschläge zur Diskussion, hab teilweise auch ein wenig versucht zu begründen warum ich denke das die Antwort falsch ist: 1: A,D B falsch --> nicht neben Gesetzgeber und Verfahren sondern unabhängig davon C falsch --> das Gegenteil ist richtig E falsch --> das Gegenteil ist richtig 2: A,C,D b falsch --> sind lediglich mit in EU-Gemeinschaft eingeflossen E falsch --> ist eine nicht abschließende Aufzählung 3:A, E B falsch --> sind für gesamtes Bundesland zuständig C falsch --> das Gegenteil ist richtig D falsch --> Landesoberbehörden = Sonderbehörden 4: B,C,D A falsch --> das Gegenteil ist richtig E falsch --> ist nicht immer so 5: A,D,E B falsch C falsch --> das Gegenteil ist richtig 6:A,B,D C falsch --> auch Handlungen die die Allgemeinheit betreffen können ein Verwaltungsakt sein E falsch 7:A,C,D B falsch --> keine gänzliche Freiheit E falsch --> Gegenteil ist richtig 8:C,D,E A falsch --> da bin ich mir nicht 100% sicher, aber eigentlich bewirkt der Widerspruch ja nicht nur die aufschiebende Wirkung, sondern auch das man z.B. schon ohne Klage recht bekommen könnte B falsch --> ist umstritten 9:A,C B falsch D falsch --> bin ich mir nicht sicher, eure Meinung?! E falsch --> man kann sich außer in bestimmten fällen schon vertreten lassen 10: A,B,D,E C falsch --> es gibt eine einjahres Frist [/QUOTE]
Antwort erstellen
FernUniversität in Hagen
FernUniversität Hagen
Module Rechtswissenschaft
Allgemeines Verwaltungsrecht
EA1 WS14/15
Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
Akzeptieren
Weitere Informationen…
Top