Ich bin relativ zufrieden. Ich denke mal, dass in der Klausur auch keine extremen Detailfragen drankommen. Man kann ja nicht jedes Detail auswendig lernen.
Ich finde den Aufwand vergleichbar zu allen anderen Scheinen der Fernuni. Bei den wirtschaftswissenschaftlichen Scheinen habe ich immer sehr viele Formeln und Rechenwege gelernt. Hier sind es jetzt halt eher inhaltliche Themen - der Lernaufwand ist aber der gleiche. Ich glaube, mit den 300 Arbeitsstunden, die die Fernuni als Richtwert für einen Schein angibt, komme ich hin. Habe aber noch nie genau auf die Uhr geschaut...
Da ich ungefähr genauso viel gelernt habe, wie bei den 15 Klausuren, die ich an der Fernuni schon hinter mir habe, bin ich optimistisch, dass es auch diesmal wieder reicht.
Zusammenfassungen habe ich diesmal zu ersten Mal nicht geschrieben. Ich arbeite nur mit Textmarker und wiederholendem Lesen.
Es ist auch ganz lehrreich, sich das Zusatzmaterial aus Moodle anzuschauen. Das habe ich aber bis jetzt noch nicht vollständig geschafft. Habe ich aber noch vor in den letzten 2 Wochen.