Menü
FernUniversität in Hagen
Anmelden
Registrieren
Was ist neu?
Suche
Suche
Nur die Titel durchsuchen
By:
Menü
Anmelden
Registrieren
Install the app
Install
FernUniversität in Hagen
FernUniversität Hagen
Module Wirtschaftswissenschaft
32591 Konzerncontrolling
Einsendearbeit 2 WS 2017/2018
JavaScript is disabled. For a better experience, please enable JavaScript in your browser before proceeding.
Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf dieses Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="SebastianWi" data-source="post: 1184534" data-attributes="member: 52158"><p>Hallo Mia, </p><p></p><p>habe nun auch endlich die Aufgabe 1a) fertig. Habe es in tabellarischer Form gemacht, wie auf Seite 55 Abb. 15 im Skript KE 2. Muss dir bei fast allem zustimmen. Du hast nur glaub ich einen VZ-Fehler bei den 12,5% (es sollten +12,5% beim restl. Aufwand sein) und das Ergebnis GuV ist glaube ich das "Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit" aus der Bilanz. Denn man hat ja die Steuern und Verwendung des JÜ alles schon berücksichtigt. Oder was meinst du? Habe also Ergebnis GuV (8.320, +88,67%). Bin mir aber selbst nicht ganz sicher...Außerdem habe ich noch bei der Änderung EK/Erfolg die Infos aus der Aufgabe genommen, wo das Eigenkapital von 5.000 für das Jahr t-1 angegeben steht. Daher habe ich als Änderung +1000 und damit für t0 6.000 angegeben, also: 6.000, +20%. Sonst komme ich zu den gleichen Ergebnissen. </p><p></p><p>Für 1b werde ich mich auch mal mit Kennzahlen herangehen, da diese ja etwas über "die wirtschaftliche Lage" sagen</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="SebastianWi, post: 1184534, member: 52158"] Hallo Mia, habe nun auch endlich die Aufgabe 1a) fertig. Habe es in tabellarischer Form gemacht, wie auf Seite 55 Abb. 15 im Skript KE 2. Muss dir bei fast allem zustimmen. Du hast nur glaub ich einen VZ-Fehler bei den 12,5% (es sollten +12,5% beim restl. Aufwand sein) und das Ergebnis GuV ist glaube ich das "Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit" aus der Bilanz. Denn man hat ja die Steuern und Verwendung des JÜ alles schon berücksichtigt. Oder was meinst du? Habe also Ergebnis GuV (8.320, +88,67%). Bin mir aber selbst nicht ganz sicher...Außerdem habe ich noch bei der Änderung EK/Erfolg die Infos aus der Aufgabe genommen, wo das Eigenkapital von 5.000 für das Jahr t-1 angegeben steht. Daher habe ich als Änderung +1000 und damit für t0 6.000 angegeben, also: 6.000, +20%. Sonst komme ich zu den gleichen Ergebnissen. Für 1b werde ich mich auch mal mit Kennzahlen herangehen, da diese ja etwas über "die wirtschaftliche Lage" sagen [/QUOTE]
Antwort erstellen
FernUniversität in Hagen
FernUniversität Hagen
Module Wirtschaftswissenschaft
32591 Konzerncontrolling
Einsendearbeit 2 WS 2017/2018
Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
Akzeptieren
Weitere Informationen…
Top