Möchte auch einmal eine Alternative zu den Aufgaben c)-e) anbieten, die euren Ergebnissen auch sehr ähnelt. Bitte dringend um Feedback, habe nämlich das Skript noch lesen können und bin mir daher noch ziemlich unsicher:
c) zu Beginn des Jahres t1:
Verrechnung des kumulierten, aktivierterF&E-Aufwand i.H.v. 480 mit den kumulierten Abschreibungen i.H.v. 120:
480 (FuE-Aufwand) – 120 (FuE-Abschreibung)= 360
Die dazu gehörige Korrekturbuchung, die dieneuen Daten berücksichtigt:
Immaterielle VG 360 an Rücklagen 360(Rücklagen, da es sich um Erlöse aus vergangenen Geschäftsjahren handelt [SBE],die in dieser neuen Situation nur an dieser Stelle berücksichtigt werdenkönnen, da das SBE in der GuV nur das aktuelle Geschäftsjahr betrifft)
d) zum Ende des Geschäftsjahres t1:
die 160 F&E sind über das Jahrentstanden und werden dann aktiviert zu 160 und abgeschrieben mit 30:
1) Aktivierung F&E:
Immaterielle VG an SBE 160 (eigentlich: „andereaktivierte Eigenleistungen“)
2) Abschreibung:
Abschreibungen an Immaterielle VG 30
e) EVA unter Anpassungen von Aufgabe c) und d):
EBIT=284+160-30=414 (nur Abschreibung und Aktivierungaus t1 berücksichtigt aus c) und d))
Steuern_Neu: 0,4*380=152 (380 ist das EBITvon 414 - 34 Zinsaufwand, um auf das Ergebnis der gewöhnlichenGeschäftstätigkeit zu kommen, von dem die Steuern abgezogen werden)
NOPAT=EBIT(414)-Steuern(152)= 262
CAPITAL=1158+360=1.518
EVA=NOPAT-(CAPITAL*WACC)=262-(1.518*0,075)=148,15