Hallo Wolle,
finde Deinen Ansatz ok!
Ich selber habe eher daran gedacht, alle Aufgaben einzeln mit Einleitung und Zusammenfassung abzuhandeln.
Bei Aufgabe 2 solltest Du thematisieren, was Du als Lohngerechtigkeit ansiehst.
Bei Aufgabe 3 überlege ich die ursprüngliche Idee des Elterngeldes ebenfalls mit zu betrachten. Es ging beim Elterngeld nämlich mal um "mehr Kinder", jetzt geht es nur noch um "schneller Arbeiten". Gibt zwar jetzt viele wirre Möglichkeiten, aber von Flexibilität sehe ich da wenig, wenn ich nun gezwungen bin eine komplette Familienplanung auf Jahre in die Zukunft durchzuführen, weil ich mich ansonsten dank der neuen "Flexibilität" bei Geschwisterkindern um ne ganze Menge Geld bringen kann. Der Bonusmonatekram ist ja ohnehin sowas von verkorkst und praxisfern... Bei guten Zielen ist diese Gesetzesidee mal ein ganz schlechtes Handwerk. Da wird einfach auf Teufel komm raus umverteilt, könnte ja zufällig beim Richtigen ankommen.
Immerhin ist´s dann einfach bei den zusätzlichen Maßnahmen: Da ist ja eine Änderung der Elterngeld plus Regelung ganz oben auf der Agenda...