Hallo ihr Lieben, hier meine Lösungen...
1) V=2 re(min) -50% re(max) 130% rf(min)=rf(max)= 10%
V=2 re(min) -100% re(max) 250% rf(min)=8% rf(max)=10%
2) 8% und 8,973%
3) Bank 29,26% und Kunz 41,03%
4) 88 93 82 87 99
0 5 8 13 1
5) A 2.414,9853 €
B Diff. 1.2345,51 €
6) Invest. 2 mit Finanz. 2
Keene Ahnung, was das war. Bin total unschlüssig... Son Mist
Also die Klausur war wirklich unter aller Sau. Ich habe mehr dafür mehr gelernt als beim letzten Mal mit dem Ziel wenigstens wieder eine 2 vor dem Komma zu haben. Nachdem ich die Klausur am Anfang durchgeblättert hatte wusste ich schon, dass das wohl nichts wird...
Als ich dann beim zweiten Teil angekommen war und es dann zwecks Bearbeitung genauer lesen musste, wurde ich von Aufgabe zu Aufgabe noch deprimierter... So hatte ich zweitweise das Gefühl, dass ich im falschen Hörsaal sitze und ne falsche Klausur schreibe... Die letzten beiden Aufgaben kamen so nirgends im Skript vor und ich habe dieses Semester nichts anderes gelernt außer diesen Mist! Das ist doch nicht erlaubt so eine Klausur zu machen, wenn man den Stoff der dafür nötig ist nicht vermittelt hat. Ich erinnere mich auch an
keine Email mit: "Kauf dir unbedingt Buch x" oder: "Hey, lad dir bitte das neue aktualisierte Skript von Herr Hering runter, sonst wirst du durchfallen!"...
Ich weiß gar nicht wo vor ich Momentan mehr Angst habe, den Mist nochmal zu schreiben, oder es mit einer sauschlechten Note bestanden zu haben, ohne es nochmal versuchen zu dürfen... Die Klausur im März nicht zu schreiben war offenbar einer der größten Fehler den ich machen konnte. Die letzte Klausur im März war im Vergleich zu dieser Horrorklausur ja quasi "einfach"... Da kamen wenigstens im zweiten Teil alles aufgaben die man aus den vergangenen Jahren kannte und die wenigstens auch im Skript stehen um beim wichtigsten zu bleiben!
Also wenn am Ende rauskommt, dass ich ne 1 mit weniger Aufwand hinbekomme als ne 4, bei einem Thema was ich beides gleichermaßen gut verstanden habe und gleichermaßen viel gelernt habe, dann lohnt es sich auch einfach nicht weiter zu studieren, was bringt mir der scheiß dann? Da bin ich ja nur der Willkür von irgendwelchen Leuten ausgesetzt, die mich nach vollkommen unterschiedlichen Kriterien bewerten. Die einen bewerten, was du alles kannst und die anderen das, was du alles nicht kannst. Top! Genau soetwas habe ich schon immer gehasst!
Ok, jetzt genug gemeckert, jetzt mal zu den Ergebnissen:
1a hab ich genauso.
Bei 1b hab ich im schlimmsten Fall -110 % und das müsste auch stimmen, weil man alles verlieren kann und trotzdem zusätzlich Fremdkapitalzinsen bezahlen muss. Dementsprechend bleibt auch rf(min) bei 10%, warum sollten sich die Zinsen einer Bank verringern, wenn man Pleite ist?
2a.) habe ich auch
2b.) Rechenweg? Ich glaube eines meiner vielen durchgestrichenen Ergebnisse war zumindest so ähnlich...
3.) Hab ich beides ebenso.
4.) Erste Zeile hab ich genauso, die letzten drei Zahlen in der zweiten Zeile habe ich anders... Hat sich bei mir dann immer aufaddiert, was wohl falsach ist. 7/10 scheint bei mir dann wohl ne gute Quote bei Null Ahnung an dieser Stelle gewesen zu sein...
5.) Hab ich etwas anderes ausgerechnet was wohl mist ist... Rechenweg? Vielleicht gibts da trostpunkte für Teil B...
6.) Da hab ich einfach den Kapitalwert berechnet der "zufällig" 0 war und damit die Behauptung untermauert. Keine Ahnung ob das so gut war.... Was auch immer man hier machen sollte hätte auch klarer formuliert sein können... Bei 18 Punkten eine Sache zeigen, die als Wort so im Skript nicht einmal vorkommt? Wie bitte???
7.) Diese Aufgabe kenn ich nicht aus Hagen sondern nur von der Hausarbeit meiner Frau an der Uni Göttingen. Hab da Zinssätze und Reihenfolgen eben nach Vorteilhaftigkeit, also höhe der Zinbsätze festgelegt. Die Zinssätze ließen sich ja recht einfach berechnen, wenn man die Tabelle nach 10 Minuten hingucken verstanden hatte. Man musste ja "nur" die Auszahlungen und Einzahlungen der Projekte und Finanzierungen miteinander teilen.
Bei 7b könnte man die Uni wohl verklagen, sowas gab es nicht einmal ansatzweise im Script. Oder wurde das seit letztem Semester irgendwo geändert oder erweitert? Das kam so nirgends vor!!! Ich hab eine ungefähre Ahnung was da gemalt werden sollte aber habe nur irgendeine Skizze hingekritzelt, genauso wie die Grenzwertberechnung, da hab ich wohl auch nur Mist gerechnet!!!