ich werde ab WS09 mit Akademiestudium (Vollzeit) anfangen, um mich später für das Informatikstudium zu qualifizieren.
Jetzt bin ich am überlegen wie und welche Kurse ich für Zugangsprüfung belegen soll. Ich muss ja 18 SWS für Zugangsprüfung haben, die ich in mind. 2 Semester belegen soll. So in etwa hab ich mir es vorgestellt:
WS09/10
01141 Mathematische Grundlagen (4+2 SWS)
01613 Einführung in die imperative Programmierung (2+1 SWS)
SS10
01618 Einführung in die objektorientierte Programmierung (4+2 SWS)
01661 Datenstrukturen I (2+1 SWS) oder 01142 Algorithmische Mathematik (4+2 SWS)
Computersysteme I/II lasse ich bewust erstmal weg, wegen Prüfungsklausur die ich als Akademiestudirende nicht machen kann.
Ich würde gerne wissen was Ihr davon hält. Soll ich so meine erste 2 Semester belegen oder hat jemand ein andere Vorschlag.
Und noch eine Frage hätte ich: Kann ich als Akademiestudirende BAföG beantragen?
Vielen Dank in Vorraus
MfG Jaroslav
Jetzt bin ich am überlegen wie und welche Kurse ich für Zugangsprüfung belegen soll. Ich muss ja 18 SWS für Zugangsprüfung haben, die ich in mind. 2 Semester belegen soll. So in etwa hab ich mir es vorgestellt:
WS09/10
01141 Mathematische Grundlagen (4+2 SWS)
01613 Einführung in die imperative Programmierung (2+1 SWS)
SS10
01618 Einführung in die objektorientierte Programmierung (4+2 SWS)
01661 Datenstrukturen I (2+1 SWS) oder 01142 Algorithmische Mathematik (4+2 SWS)
Computersysteme I/II lasse ich bewust erstmal weg, wegen Prüfungsklausur die ich als Akademiestudirende nicht machen kann.
Ich würde gerne wissen was Ihr davon hält. Soll ich so meine erste 2 Semester belegen oder hat jemand ein andere Vorschlag.
Und noch eine Frage hätte ich: Kann ich als Akademiestudirende BAföG beantragen?
Vielen Dank in Vorraus
MfG Jaroslav