Menü
FernUniversität in Hagen
Anmelden
Registrieren
Was ist neu?
Suche
Suche
Nur die Titel durchsuchen
By:
Menü
Anmelden
Registrieren
Install the app
Install
FernUniversität in Hagen
FernUniversität Hagen
Module Wirtschaftswissenschaft
Seminare und Abschlussarbeiten Wirtschaft
Seminar SS2018 "Innovationen in der Produktion" Prof. Fandel
JavaScript is disabled. For a better experience, please enable JavaScript in your browser before proceeding.
Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf dieses Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="SoH3011" data-source="post: 1184858" data-attributes="member: 54795"><p>Hi, </p><p>ich habe nehme ebenfalls am Seminar "Innovationen in der Produktion" teil und habe auch das Thema Nr. 8 zugeteilt bekommen. Da ich bisher eigentlich nur die Gliederung erstellt habe und aufgrund von Klausuren noch nicht dazu gekommen bin das Thema genauer zu erarbeiten, werde ich mich die nächsten 2 Wochen intensivst mit dem Seminar beschäftigen. </p><p>Ein Erfahrungsaustausch über das Thema wäre dabei sicherlich für alle Beteiligten hilfreich.</p><p></p><p>Bezüglich der Quellen: Ich hätte jetzt mal geplant, dass ich die eigenständig zu recherchierenden Quellen hauptsächlich aus dem Quellenverzeichnis des Originaltextes ziehe. Da die Hauptaufgabe der Seminararbeit ja darin besteht den Text zusammenzufassen würde sich so ein Vorgehen meiner Meinung nach anbieten.</p><p></p><p>Ich bin mir allerdings noch nicht ganz sicher wie ich grundsätzlich vorgehen werde. Das Thema an sich ist ja schon relativ tricky und erfordert einiges an detaillierten Vorkenntnissen soweit ich das bisher überblicke. Die Frage ist aber, ob es Sinn macht sich lange damit aufzuhalten sich diese Vorkenntnisse anzueignen. Da es ja größtenteils nur eine Zusammenfassung ist würde es für die Arbeit wahrscheinlich auch reichen das Thema zusammenzufassen ohne ein wahnsinnig tiefgehendes Vertändnis dafür aufzubringen...</p><p></p><p>Wie seht ihr das?</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="SoH3011, post: 1184858, member: 54795"] Hi, ich habe nehme ebenfalls am Seminar "Innovationen in der Produktion" teil und habe auch das Thema Nr. 8 zugeteilt bekommen. Da ich bisher eigentlich nur die Gliederung erstellt habe und aufgrund von Klausuren noch nicht dazu gekommen bin das Thema genauer zu erarbeiten, werde ich mich die nächsten 2 Wochen intensivst mit dem Seminar beschäftigen. Ein Erfahrungsaustausch über das Thema wäre dabei sicherlich für alle Beteiligten hilfreich. Bezüglich der Quellen: Ich hätte jetzt mal geplant, dass ich die eigenständig zu recherchierenden Quellen hauptsächlich aus dem Quellenverzeichnis des Originaltextes ziehe. Da die Hauptaufgabe der Seminararbeit ja darin besteht den Text zusammenzufassen würde sich so ein Vorgehen meiner Meinung nach anbieten. Ich bin mir allerdings noch nicht ganz sicher wie ich grundsätzlich vorgehen werde. Das Thema an sich ist ja schon relativ tricky und erfordert einiges an detaillierten Vorkenntnissen soweit ich das bisher überblicke. Die Frage ist aber, ob es Sinn macht sich lange damit aufzuhalten sich diese Vorkenntnisse anzueignen. Da es ja größtenteils nur eine Zusammenfassung ist würde es für die Arbeit wahrscheinlich auch reichen das Thema zusammenzufassen ohne ein wahnsinnig tiefgehendes Vertändnis dafür aufzubringen... Wie seht ihr das? [/QUOTE]
Antwort erstellen
FernUniversität in Hagen
FernUniversität Hagen
Module Wirtschaftswissenschaft
Seminare und Abschlussarbeiten Wirtschaft
Seminar SS2018 "Innovationen in der Produktion" Prof. Fandel
Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
Akzeptieren
Weitere Informationen…
Top