Ich habe im letzten Sommersemester am EvIS Seminar teilgenommen, da mussten wir uns keinen Titel ausdenken. Titel war der Titel des zu bearbeitenden Forschungsbeitrags.Ein knackiger Titel für die Arbeit ist mir auch noch nicht eingefallen.
edit: falscher threadmoin,
wir warten noch gespannt auf unsere noten. laut meinem betreuer sollten die diese woche noch kommen.. wird wohl nix
das seminar fand ich persönlich ganz cool, weil man ein praktisches hilfmittel zur modellierung und verbesserungen von geschäftsprozessen in die hand bekommt - wie jedes seminar ist das aber auch mit einem gewissen aufwand verbunden. für den schriftlichen teil habe ich ca. einen monat gebraucht und für die präsentation nochmal eine woche obendrauf. in der zeit hat es auch kaum sinn gemacht intensiv für die klausuren zu lernen.
Habt ihr die Themen genannt bekommen? Oder durftet ihr selber welche vorschlagen?Hallo Herr Berg
meinst du die Grundsätze ordnungsmäßiger Modellierung? ;-)
Ich war mir auch sehr unsicher während der Bearbeitung der Seminararbeit. Im Nachhinein kann ich nur sagen: Mut zum Infragestellen der Forschungsbeiträge!
Viel Erfolg
Gruß
Fini
Hallo Zusammen,Ich habe im letzten Sommersemester am EvIS Seminar teilgenommen, da mussten wir uns keinen Titel ausdenken. Titel war der Titel des zu bearbeitenden Forschungsbeitrags.
Grüße fini
Zur Bewertung kann ich nichts sagen, da ich keinen Vergleich habe. Bei der Präsentation mussten die eigenen Erkenntnisse präsentiert werden. Anschließend konnten von den Kommilitonen Fragen gestellt werden. Danach haben dann die Prüfer noch ein paar Fragen gestellt. Ich habe es als durchaus machbar empfunden, aber das ist natürlich eine subjektive Einschätzung.Danke.
Und wie war die Bewertung?
Sehr penibel oder normal?
War die Präsentation schwirig?
Danke Dir!Zur Bewertun ... .