Servus!
Habe auch im letzten Semester an diesem Lehrstuhl geschrieben. Falls Ihr über die Bib nicht an genügend Literatur heran kommt, schaut auf jeden Fall mal hier vorbei.
http://www.researchgate.net/
die Masse der Beiträge ist hier kostenfrei zu haben. Sollte mal was nicht kostenlos sein, schreibt einfach ne kurze Mail an den Verfasser, das hat bei mir super funktioniert.
Sollte auf beiden Wegen nichts gehen, lohnt ein Anruf bei der Bib in Hagen. Wenn ihr lieb fragt suchen die euren Text da im Printbestand heraus und schicken euch den in Kopie zu.
Denkt bei Eurer Gliederung daran nach der Einleitung erstmal nen Überblick zum Stand der Forschung bzgl. eures Themas zu schreiben.
Danach dann nicht die Honigkuchenpferdetaktitk anfangen, sonder direkt in euer Thema einsteigen.
Hintenheraus ist dann vor dem Fazit noch eine ökonomische Interpretation ganz sinnig.
Ach ja, Lehrbücher sind keine "hochwertige Literatur", also nutzt nach Möglichkeit wirklich nur Beiträge aus hochwertigen Zeitschriften. Standardwerke wie z.B. zur Spieltheorie sind natürlich auch in Ordnung.
Viel Erfolg!!