C09xx Aufgaben vom Lehrstuhl

Dr Franke Ghostwriter
Bin ich die einzige, die diese Aufgaben nicht versteht? Vor allem bei den Aufgaben, bei denen ein Optimierungsproblem gegeben ist und man von den Grafiken die passende benennen soll. Gibt es ein Schema, wie ich da vorgehe, ich steh voll auf dem Schlauch.
Den Simplex-Algorithmus habe ich so einigermaßen verstanden.
 
Grafiken/Optimierungsproblem

Also ich hab auch lange rumgezimmert, bis ich mir das so ungefähr ausgemalt hab, obwohl ich es auch nicht wirklich verstehe:

Man muß sich das selbst aufmalen und mit den angegebenen Grafiken vergleichen. Dazu nimmt man die Nebenbedingungen zu Hilfe. Wenn da z.B. steht: 2x1 + x2 kleiner gleich 6...
Dann setzt man erst x1 = 0 und schaut wie groß x2 sein darf, daß die Bedingung erfüllt ist. Dann setzt man x2 = 0 und schaut, wie groß nun x1 sein darf, daß die Bedingung erfüllt ist. Dann hat man zwei Achsenabschnitte, mit deren Hilfe man auf der x1 und x2-Achse die Punkte abträgt und dann die Gerade zeichnen kann. Das macht man mit allen Nebenbedingungen durch. Dann muß man noch darauf achten, in welche Richtungen die Geraden die Fläche begrenzen (kleiner gleich oder größer gleich...). So sieht man dann am Ende, welchem Ding das am Ähnlichsten sieht. Was ich aber selber als nicht verstehe, wie man die richtige Zielfunktion erkennt (gestrichelt). Anscheinend sind das immer absteigende Geraden?

Viel Erfolg weiterhin und Gruß.
 
Oben