Ganz viele blöde Fragen

O

Ohjee ?!

Unser Sponsor SAP 4 Students
Unser Sponsor
stehe kurz vor der Anmeldung zum bachelor of law. In hagen erreicht man tel. echt schlecht wen, also stelelk ich parralel mal die gleichen fragen hier rein. Vielleicht kann mir jemand helfen, weil ich mich spätestens bis Montag bei meinem Studienzetrum anmelden soll /kann/möchte.

Also los gehts:

1.) Wieviele Module ssind pro semester realistisch und zu bewältigen

2.) Welchen ungefähren wöchentl. Studenumfang wird ein TZ Studium einnehmen ? Habe bisher mit +/- 10-12 Std. gerechnet, ist dies realistisch ?

3.) Angenommen NRW entscheidet sich für eine Einführung von Studiungebühren ab dem WS 2006. Bin ich davon betroffen (Status des erststudiums, falls das absolvierte Studium nich angerechnet werden sollte) und mit welcher Kostenbelastung müsste ich schlimmstenfalls rechnen ?

4. ) Ist das Studium , bzw. die Kostenbelastung steuerlich absetzbar ? = Ja, soweit bin ich nun auch gekommen 😱

5.) Angenommen ich würde es schaffen meine wöchentliche Std.belastung zu erhöhen und das Studium schneller durchbekommen als in der vorgesehenen Regelstudienzeit (denke jedoch, dass dies ziemlich unwahrscheinlich ist), ist das möglich, oder bin ich an die angegebene Semesterdauer gebunden ?

6.) wie läuft das mit der Kursbelegung ? habe gelesen einige haben 5 andere 3 andere 7 ????????

Steig durch das Ganze noch nicht wirklich durch. Eine FH mit vorgegebenen Lehrplan ist doch was tolles : Dann musst du da hin und dann da und dann wiederum da ....... 😛

Hoffe diese dumm-dumm Fragen nerven nicht jetzt schon (wer weiß vielelicht werden die noch dämlicher ) 😕

Vielen dank

Gruß Sabrina-Nichtswissend
 
Hallo Sabrina!


1.) Wieviele Module ssind pro semester realistisch und zu bewältigen
Das hängt von dir ab. Ich bin auch TZ-Studentin und habe pro Semester 2 Kurse. Im nächsten Semester will ich es aber mal mit 3 Kursen versuchen.

2.) Welchen ungefähren wöchentl. Studenumfang wird ein TZ Studium einnehmen ? Habe bisher mit +/- 10-12 Std. gerechnet, ist dies realistisch ?
Auch das hängt von deinem persönlichen Lernverhalten ab. Ich z.B. schaffe leider keine 10-12 Std.. An manchen Tagen mache ich gar nichts, an anderen 1-2 Std. Vor den Klausuren wird es dann erfahrungsgemäß etwas stressiger!

3.) Angenommen NRW entscheidet sich für eine Einführung von Studiungebühren ab dem WS 2006. Bin ich davon betroffen (Status des erststudiums, falls das absolvierte Studium nich angerechnet werden sollte) und mit welcher Kostenbelastung müsste ich schlimmstenfalls rechnen ?
Ich denke, mit max. 500€ pro Semster. Aber es ist ja noch nichts entschieden!

4. ) Ist das Studium , bzw. die Kostenbelastung steuerlich absetzbar ? = Ja, soweit bin ich nun auch gekommen 😱

5.) Angenommen ich würde es schaffen meine wöchentliche Std.belastung zu erhöhen und das Studium schneller durchbekommen als in der vorgesehenen Regelstudienzeit (denke jedoch, dass dies ziemlich unwahrscheinlich ist), ist das möglich, oder bin ich an die angegebene Semesterdauer gebunden ?
Du kannst auch als TZ-Studentin soviele Kurse belegen, wie du möchtest. Bist an keine Vorgaben oder Reihenfolge gebunden.

6.) wie läuft das mit der Kursbelegung ? habe gelesen einige haben 5 andere 3 andere 7 ????????
Wie gesagt...du kannst soviel oder so wenig belegen, wie du möchtest!

Steig durch das Ganze noch nicht wirklich durch. Eine FH mit vorgegebenen Lehrplan ist doch was tolles : Dann musst du da hin und dann da und dann wiederum da ....... 😛

Hoffe diese dumm-dumm Fragen nerven nicht jetzt schon (wer weiß vielelicht werden die noch dämlicher ) 😕
Nerven überhaupt nicht!!

Vielen dank

Gruß Sabrina-Nichtswissend[/quote]

Lieben Gruß und viel Erfolg!!
Heike 🙂
 
Danke, dankesehr viel weiter, mit hagen auch alles geklärt, schreibe mich dann wohl mal ein :O)
 
Eine FH mit vorgegebenen Lehrplan ist doch was tolles : Dann musst du da hin und dann da und dann wiederum da ....... 😛


So ganz stimmt das nicht. Mann muss sich um einige Kurse sich selbst kümmern, d. h. sich rechtzeitig sich in den richtigen Kurs eintragen. Ist nicht immer so leicht, denn wenn man nicht überall einer unter den ersten ist, hat man z. B. Vorlesung um 8 Uhr und dann evtl. noch eine abends so um 17 Uhr. Naja, es kann auch passieren, dass man auf einen Termin zwei Vorlesungen hat, dann heisst es so schnell wie möglich irgendwie tauschen.

Gruss Sabrina
 
Dr Franke Ghostwriter
Gut an ner normalen FH erlebt der eine oder andere sowas vielleicht als belastung. In meinem ersten Studium waren Vorlesungen von 8-18:30 standart, Großveranstaltungen liefen immer erst ab 20 uhr und am wochenende wurden seminare angeboten von denen man mind. 2 je trimester belegen musste
 
Oben