Hat euch das Studium beruflich was gebracht?

Dr Franke Ghostwriter
so langsam geht mein Studium an der Fernuni auf das Ende zu. Welche Erfahrungen habt ihr gemacht, als ihr euer Studium abgeschlossen hat? Wie hat der bisherige Arbeitgeber reagiert (Perspektiven, Geld)? Habt ihr euch beruflich verändert (Abteilungswechsel, Arbeitgeberwechsel)? Habt ihr Tipps?

Ich bin nämlich gespannt, was auf mich zukommen könnte.....
 
Tja, also bei XING muss man erstmal, um richtig suchen zu können, 6 Euro im Monat Mitgliedsbeitrag berappen. Also auch nicht so das Wahre...

Man muss aber nicht Premium Mitglied werden😉 - es geht auch kostenlos, dann kann man sich in den Foren als Mitglied registrieren, Beiträge schreiben und dann gibt es da noch ein Gästebuch. Ansonsten sich Nachrichten schicken lassen, von Premium Mitgliedern, dann kann man ja immer antworten😛😀

Übrigens, es gibt in den Fachforen meist auch gute Angebote. Vorteil eines Mitgliedes🙂

Außerdem gibt es dann noch Stellenangebote zu deinem Profil!
 
Ich finde, ob einem das Fernstudium beruflich etwas bringt, kann man nicht wirklich messen. Wenn man sich für den Inhalt (Bsp. Wirtschaft) interessiert, dann lohnt sich das Lernen auf jeden Fall und ich
denke, das ist es, was einem am meisten bringt. Sonst läuft es auf ein sinnloses Strebern hinaus.

Wenn man die Karriere im Auge hat, dann spielt das Studium (meiner Ansicht nach im gleichen Maße das Präsenzstudium) zwar eine Rolle, aber es gibt viele individuelle Faktoren, die eine Karriere beeinflussen wie persöhnlicher Einsatz, Geschlecht, Aussehen, Glück, Manipulation, etc.
 
Oben