Horner Schema

Dr Franke Ghostwriter
kann mir mal bitte jemand erklären, was das ist und wie es funktioniert, wenn ich folgendes Polynom habe?
[tex]f(x) = x^3 - \frac{9}{2} x^2 + \frac{9}{2} x + 1 [/tex]

Auf der Seite https://www.horner-schema.de/ ist das zwar erklärt, mit Beispiel und schrittchenweise fände ichs aber einfacher.

Danke schonmal 🙂.
Jasmin
 
schmetterling schrieb:
Huhu,

kann mir mal bitte jemand erklären, was das ist und wie es funktioniert, wenn ich folgendes Polynom habe?
[tex]f(x) = x^3 - \frac{9}{2} x^2 + \frac{9}{2} x + 1 [/tex]

Auf der Seite https://www.horner-schema.de/ ist das zwar erklärt, mit Beispiel und schrittchenweise fände ichs aber einfacher.

Danke schonmal 🙂.
Jasmin

Hallo Jasmin,

vorab mal ein Frage:

Hast du den BK-Mathe belegt?

Hg
Katja
 
nee für die EA braucht man das auch nicht glaub ich. Bzw. die hab ich noch nicht angeschaut, bin halt drübergestolpert und hab nachgefragt 🙂. Funktionen 2.ten Grades klingt gut 😀 🙂!

:hmmm:Ich weiß nicht, ob du an einer falschen Stelle deine Zeit investierst...
Ich auch nicht. Daher -> Fragen -> weil: kostet nix und wenn die allgemeine Meinung vorherrscht, dass man das nicht braucht, stelle ich's einfach hinten an und mache das, wenn noch Zeit ist vor der Klausur 😛.

schöne Ostern!
Jasmin
 
schmetterling schrieb:
Huhu,

nee für die EA braucht man das auch nicht glaub ich. Bzw. die hab ich noch nicht angeschaut, bin halt drübergestolpert und hab nachgefragt 🙂. Funktionen 2.ten Grades klingt gut 😀 🙂!

Ich auch nicht. Daher -> Fragen -> weil: kostet nix und wenn die allgemeine Meinung vorherrscht, dass man das nicht braucht, stelle ich's einfach hinten an und mache das, wenn noch Zeit ist vor der Klausur 😛.

schöne Ostern!
Jasmin

Juuhuuu,

das hört sich gut an..:dafuer:..

auch noch viel Spaß beim Eier sammeln..😀😀


HLG
Katja
 
Huhu schmetterling,

ich glaube, das Horner Schema wurde entwickelt als die Menschen noch ohne Taschenrechner rechnen mussten. 😱 Ich habe davon zum letzten mal in der Schule gehört und bin danach prima ohne ausgekommen. (Habe zur Zeit auch nur eine ungefähre Vorstellung, was da gemacht wird...)

Wenn Du Polynome und Polynomdivision beherrschst, würde ich mich mit den Horner Schema nicht belasten. Kannst natürlich auch eine Facharbeit darüber schreiben, aber vergiß den historischen Hintergrund nicht. 😛
 
Jasmin mach dich doch bitte nicht so verrückt wegen mathe.

wenn die mehrere lösungsmöglichkeiten bieten und dir die eine mehr oder weniger liegt dann reicht es aus wenn du eine der beiden varianten beherrschst. Das Ergebniss ist das gleiche. es bringt dir ja auch in der Klausur nichts wenn du zwar weißt das dieses schema eigentlich schneller geht aber du dort so unsicher bist das du mehr fehler machst als wenn du 2 minuten mehr investiert hättest.

also ganz ruhig
 
schmetterling schrieb:
Genau DAS wird in der Klausur auf uns zukommen 😛 😉, aber du bist vermutlich jemand, der wirklich jede Zeile der Kurseinheiten erklären kann - zumindest sinngemäß 😉.

Wie? Mathe ohne Taschenrechner??? Dann musst Du bestimmt keine Polynome 5. Grades ausrechnen... 😉

Da ich die Kurseinheit nicht kenne, kann ich Dir nicht sagen, ob ich Dir das alles erklären kann, ich denke aber schon.
 
Oben