K1 s.35 Übungsaufgabe 7

Dr Franke Ghostwriter
Auch wenn ich mir die Lösung anschaue wird es mir nicht klar, wie man auf den Batrag von Rücklagen kommt (Einstellungen und Auflösungen).
Hilfe!
 
Auch wenn ich mir die Lösung anschaue wird es mir nicht klar, wie man auf den Batrag von Rücklagen kommt (Einstellungen und Auflösungen).
Hilfe!


Ich versuchs mal auf dem ausführlichen Weg:

Gezeichnetes Kapital 500T. Laut HGB müssen 10% Rücklage, also 50T. Also nicht voll. Daher muss ich vom Gewinn aus 2005 mindestens 5% einstellen (auch HGB).
30T - 1500 ges.Rück. -5T Ausschüttung = 23500 in andere Gew.

in 06:
Verlust von 10000, also keine Einstellung in die ges. Rücklage.
23500 -10T Verlust - 5T Ausschüttung = 8500. Nach Aufgabenstellung sollst du zuerst die anderen Gew. auflösen.

in 07:
Verlust 30T. Wieder keine Einstellung, sondern nur Auflösung. Reihenfolge laut Aufgabenstellung. Andere Gewinnrücklagen dann 0.
Gesetzliche Rücklage auch 0.
Kapitalrücklage bleiben 27000.
Also 30T -8,5T -1,5T -20T = 27T

in 08:
Gweinn 20T. Gesetzlich 1T einstellen. Ausschüttung 5T. Bleiben 14T für andere Gew.. Die Kapitalrücklage bleibt.

in 09:
Verlust 5T. Keine gesetzl. da Verlust.
5T durch Auflösung anderer Gewinnrücklagen ausgleichen.
Also 14T -5T = 9T.
Kapitalrücklage und ges. Rücklage darf ich nicht dran.
Bleiben also maximal die 9T zur Ausschüttung wenn ich will.

Hoffe das war so ausführlich, dass du damit jetzt klar kommst.

P.S. Ich verstehe übrigens Aufgabe acht nicht. Wäre über eine Hilfe dankbar. Es fängt schon damit an, dass ich nicht weiß, woher diese sichere Verzinsung von 50% kommt und das eingesetzte Vermögen von 200T. Da stehe ich auf dem Schlauch.

Gruß,

Iris Elisabeth
 
Hallo Iris

Dat Unternehmen hat ein Bruttovermögen von 900.000 GE und Schulden von 700.000. Folglich ist die Differenz von 200.000 GE das von Wladimir und Estragon eingesetzte Vermögen.

Wenn du die Schulden zu 8% verzinst (900.000 zu 8%) und das vom Gewinn abziehst, ist der Nettogewinn 100.000 GE, somit eine 50% „Verzinsung“ des eingesetzen Vermögens von 200.000 GE.

Hoffe das hilft dir mal weiter.

Grüsse
 
BWL II KE I ÜA 8

So, den Anfang der Aufgabe habe ich verstanden. Jetzt muss ich aber nochmal nachfragen, da ich wieder hänge:

Vielleicht kann mir jeman erklären, wie man unter b) (2) erste Entwicklung auf ein Nettoergebnis von -200 T kommt irgendwie kann ich nicht rechnen. 😡😕. Das sich beim Gewinn nichts ändert ist mir klar (80T, 780T).

Danke,

Iris Elisabeth
 
Iris,

denke daran, dass in diesem Falle nicht auf das Privatvermögen der Gesellschafter durchgegriffen werden kann. Somit musst du das Ergebnis von -620 TGE auf das haftende Gesellschaftsvermögen von -200 TGE reduzieren. Vergiss nicht es geht ja um eine Analyse/Beurteilung der geschäftspolitischen Alternativen. Die beiden Gesellschafter können ja nicht mehr als das eingesetzte Gesellschaftsvermögen "verlieren", auch wenn der effektive Verlust höher sein kann.

Also

Verlust -620 TGE
Haftbar nur -200 TGE (diesen Betrag muss man für die Kalkulation berücksichtigen).

Hoffe das hilft den Knopf zu lösen.

Grüsse aus dem regnerischen Mittelamerika...
 
Sorry, ich stecke noch bei Aufgabe 7., aber zum Glück wurde es dir schon weitergeholfen worden.

Unklarheiten:
Gezeichnetes Kapital 500T. Laut HGB müssen 10% Rücklage, also 50T. Also nicht voll. Daher muss ich vom Gewinn aus 2005 mindestens 5% einstellen (auch HGB).
30T - 1500 ges.Rück. -5T Ausschüttung = 23500 in andere Gew.

Wo steht es im HGB und wie kommt man auf 1500 ges. Rücklage?
Und im Jahr 08 warum wird 1TGE gesetliche Rücklage eigestellt?

Vielen vielen Dank!
 
Statt HGB schau mal im AktG Artikel 150 Abs. 2 müssen jährlich 5% Rücklagen gebildet werden bis 10% des Grundkapitals erreicht sind.

Jahr 05:
Jahresüberschuss = 30 TGE (5% ergeben 1.5 TGE)

Jahr 08:
Jahresüberschuss = 20 TGE (5% ergeben 1 TGE)

Gruss

Sorry, ich stecke noch bei Aufgabe 7., aber zum Glück wurde es dir schon weitergeholfen worden.

Unklarheiten:
Gezeichnetes Kapital 500T. Laut HGB müssen 10% Rücklage, also 50T. Also nicht voll. Daher muss ich vom Gewinn aus 2005 mindestens 5% einstellen (auch HGB).
30T - 1500 ges.Rück. -5T Ausschüttung = 23500 in andere Gew.

Wo steht es im HGB und wie kommt man auf 1500 ges. Rücklage?
Und im Jahr 08 warum wird 1TGE gesetliche Rücklage eigestellt?

Vielen vielen Dank!

Gruss
 
Oben