Kurseinheit 2 Beispiel 2

Unser Sponsor SAP 4 Students
Unser Sponsor
KE 2 , Beispiel 2

Hallo!!

Ich hätte da mal bezüglich des Beispieles 2 eine Frage und zwar bin ich mir nicht so ganz sicher ob die Zeile RG schon vorgegeben wurde oder ob sie ausgerechnet wurde. Wenn ja kann mir das jemand erklären wie man darauf kommt?

Weiterhin verstehe ich die Übungsaufgabe 10 nicht so ganz, also ab der Spalte 5 aufwärts. Wie kommt man auf die Werte der einzelnen Zeilen, mit was muss man hier multiplizieren?

Wenn jemand von euch Zeit hätte mir diese beiden Aufgaben zu erklären, das wäre echt klasse!!!

Liebe Grüße, Jacqueline
 
jacky, ich versuchs mal:

bei beispiel 2 wurden die gesamtrenditen vorgegeben, da musste man nichts extra ausrechnen. geht wohl auch gar nicht, da wir nur den Verschuldungsgrad kennen, aber keine Gewinn- oder Gesamtkapitalangaben haben.

bei übungsaufgabe 10 erst gibts die Angabe des Gesamtkapitals (100 GE).
In der Aufgabenstellung steht auch, dass Verluste durch Neukreditaufnahmen ausgeglichen werden. Daher kommt es zu den speziellen Werten ab Jahr 5!
Im Jahr 4 gab es noch einen Nettoverlust von 9 (Bruttoverlust 5 plus Zinsen 4), diese 9 werden also im Jahr 5 zusätzlich als Fremdkapital weitergeführt (daher FK 59, EK dementsprechend weniger 41). Dadurch verändert sich die Verschuldungsquote (FK/EK) im Jahr 5 und auch die Zinsen werden mit dem neuen FK-Wert berechnet.
Dann gibt es wieder einen neuen Nettoverlust im Jahr 5, der ins Jahr 6 mitgenommen wird und es geht wieder genau so weiter...

ich hoffe sehr, es ist etwas verständlich und ich konnte dir etwas helfen....

lg,aski
 
Aski, vielen Lieben Dank für deine Hilfe, ich weiß es kommt etwas spät, aber ich hatte einfach eine menge zu tun! Hast mir sehr geholfen, habe bis jetzt alles verstanden!

Da hätte ich dann noch so eine Frage und zwar die Aufgabe 17 e) könntest du mir da vielleicht weiter helfen, ich verstehe einfach nicht was ich da jetzt machen muss.

Und hast du so richtig verstanden was ein "Abschluss des Bezugsrechts" ist?

Vielen Dank nochmal, lg Jacqueline
 
Oben