Kurseinheit 3 Seite 56 Beispiel 20

Unser Sponsor SAP 4 Students
Unser Sponsor
KE3 S. 56 Beispiel 20

Hi,

ich habe ein absolutes Brett vor dem Kopf. Kann mir einer mal bitte
das Beispiel 20 auf Seite 56 der KE 3 erklären? Hier werden Werte aus
Beispiel 10 von Seite 27 genutzt. Ich verstehe die Werte der Standardabweichung nicht. Wie kommt man auf 4*15 + 0*20 + 4*15??
die beiden 15 und die 20 sind mir klar. Das sind die Summen der jeweiligen
x-Reihe. Aber wie komme ich auf die beiden 4ren und die 0 *kratzkratz...

Bin dankbar für jeden Denkanstoß... da alle weiteren Seiten auf den
Standardabweichungen aufbauen komme ich nicht weiter 🙁

Gruß
Patrick
 
Patrick 🙂

Ich glaub, das ist folgendermaßen:

Die Formel für die Standardabweichung kennst du ja, die brauch ich nicht aufschreiben. Ist so umständlich hier. Wichtig für die Lösung Deines kleinen Problems ist der Ausdruck "(xi - xüberstrichen)².

In der Beispielaufgabe sind die Werte für xi ganz links in der Tabelle
x1=2
x2=4
x3=6

Diese Werte setzt du nun in die Formel ein und subtrahierst den Mittelwert. Dann wird das ganze Gemüse wieder quadriert und schließlich mit der Summenhäufigkeit multipliziert. Also ergibt sich
(2-4)² = 4 * 15
(4-4)² = 0 * 20
(6-4)² = 4 *15

Ich hoffe, das hilft Dir weiter.
Viele liebe Grüße aus Monheim
 
Oben