Kurseinheit 4 Interner Zinsfuß

Unser Sponsor SAP 4 Students
Unser Sponsor
KE 4 Interner Zinsfuß

Hallo,

kann mir jemand erklären, wie man auf Seite 41 in Beispiel 12 auf das Ergebnis 0,2 kommt?
Ich bekomme da 0,3 raus.
Wie lasse ich den Zeitpunkt T = 3 in die Berechnung einfließen?

Gruß
Simone
 
KE 4 Interner Zinsfuß Seite 44 Bsp. 16

Hallo,

wie kommt man in Beispiel 16 Auf Seite 44 der KE 4 auf die Werte 6,64%, 13,70% und 13,98% ?

Muss ich r* = 0,14 nicht in die Rentenbarwertfaktor-Formel unter Berücksichtigung der verschiedenen Laufzeiten einsetzen? Da kommen bei mir aber andere Werte raus.

Ich steige nicht mehr durch...

Gruß
Simone
 
Hallo,

kann mir jemand erklären, wie man auf Seite 41 in Beispiel 12 auf das Ergebnis 0,2 kommt?
Ich bekomme da 0,3 raus.
Wie lasse ich den Zeitpunkt T = 3 in die Berechnung einfließen?

Gruß
Simone


Indem man - wie es dort steht - die dritte Wurzel aus 1,728 zieht, von diesem Ergebnis 1 abzieht und das Ergebnis mit 100 % multipliziert.
Der Zeitpunkt t=3 ist in der 3. Wurzel enthalten.

Würde die einzige Einzahlung in t=17 erfolgen, müsstest du die 17. Wurzel ziehen.
 
Dr Franke Ghostwriter
Vielen Dank! Habe jetzt auch die Taste für die 3. Wurzel auf meinem Rechner gefunden...dachte, ich müsste einfach dreimal die Wurzel-Taste drücken...😀

Jaja, ich weiß, meine Mathekenntnisse sind total verschüttet...ist halt 20 Jahre her...muss dringend mal auffrischen
 
Oben