RB und RBF

Unser Sponsor SAP 4 Students
Unser Sponsor
Erstmal allen schöne Weihnachten. Vielleicht hat ja jemand Lust über die Feiertage ein bisschen BWL2 zu erklären.
Verstehe noch nicht ganz, wann man RB berechnet und wann nur den RBF.

In der 4. Kurseinheit gibt´s auch noch eine Aufgabe, die ich nicht ganz verstehe und zwar Übungsaufgabe 4. Wieso rechnet man hier zb bei EW -100*1,06^4 + (jetzt kommt´s )10* RBF(3J,6%)*1,06^4 +110 Wieso ...RBF...und den dann nochmal * 1,06? Beim K haben die das ja auch nicht nochmal multipliziert.

Liebe Grüße
 
Dr Franke Ghostwriter
Verstehe noch nicht ganz, wann man RB berechnet und wann nur den RBF.
die Frage kann man so gar nicht beantworten 😱
Der RB = Rentenbarwert ist ja ein Betrag und der RBF ist ein Faktor, also ein Multiplikator.
Um den Rentenbarwert auszurechnen braucht man i.d.R. den Rentenbarwertfaktor, der in einer Zahl (aus der Tabelle abzulesen) die zu berücksichtigenden Jahre und Zinsfuss ausdrückt.
 
Oben