Übungsaufgabe 3.6 KE2

Unser Sponsor SAP 4 Students
Unser Sponsor
Kann mir jemand erklären, wie man c) und d) löst? Bei a) und b) habe ich einfach in der Tabelle für die Normalverteilung in der Spalte Fz nach 0,6 bzw. 0,8 gesucht und den zugehörigen z-Wert genommen. Was fange ich bei c) und d) mit dem Betrag an?
 
Dr Franke Ghostwriter
Bei Aufgabe 3c) gehe ich davon aus, dass es sich um ein Sonderfall des symmetrischen Streubereiches handelt. Habe folgendes gerechnet.

[tex]P\left(|Z|\leq C \right) \\[/tex]
[tex]= P\left(-C\leq Z\leq C \right) \\[/tex]
[tex]= F_Z\left(C\right)-F_Z\left(-C\right) \\[/tex]
[tex]= F_Z\left(C\right)-(1-F_Z\left(C\right) \\[/tex]
[tex]= F_Z\left(C\right)-1+F_Z\left(C\right) \\[/tex]
[tex]\Rightarrow F_Z\left(C\right)-1+F_Z\left(C\right) = 0,6 | +1\\[/tex]
[tex]F_Z\left(C\right)+F_Z\left(C\right) = 1,6 \\[/tex]
[tex]2F_Z\left(C\right) = 1,6 | :2 \\[/tex]
[tex]F_Z\left(C\right) = 0,8 \\[/tex]
[tex]\Rightarrow C = 0,84[/tex]

Aufgabe 3d) müsste dann ein symmetrischer Antistreubereich sein.
 
Oben