Was macht Ihr neben Eurem Studium?

  • Ersteller Ersteller Unregistriert
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
GirlieJ,
das ist eine Holz- und Furnierhandelsfirma in der Nähe von Herrenberg. Passt ganz gut zu meinem ersten Berufsabschluss Diplom-Forstwirt (Uni).
Was arbeitest du nebenher?
 
Bin Personalentwicklerin bei Railion Deutschland AG (ex DB Cargo).
Macht eigentlich Spaß, aber mein Traumjob ist es immernoch in der Touristikbranche zu arbeiten
 
Katrin,
weiter so. Ich habe auch 2 kleine Kinder und arbeite in Vollzeit.
Ich vermute, dass ist eine prächtige Energieleistung, wenn ich nicht irre.
(Zitat von Sam Hawkins, so weit ich weiß)
 
Ich schreibe für die Zeitung. Ist ganz lukrativ und kannste von zu Hause am PC machen bei freier Zeiteinteilung.
 
Was macht Ihr nebenher?

Hauptberuflich Einkäufer - nebenberuflich Kassierer und Geldeintreiber inner Dizze (irgendwo muß das Geld für Materialien und Seminare ja herkommen 😎 )
 
Hauptberufliche Redakteur in einem juristischen Fachverlag und BWL versuche ich irgendwie noch dazwischen zu bekommen.
 
Ich bin Bankangestellter - aber nicht mehr lange... meine Bank (DBLA in Hamburg, Südamerika-Spezialinstitut im Dresdner Bank-Konzern) wird dichtgemacht. A propos Allianz und so.

Naja, was danach kommt, weiß ich noch nicht. Aber jedenfalls war das Studium bisher dasjenige, was nebenher gelaufen ist 😉. Ob sich das in Zukunft umkehrt - schau'n mer mal...
 
miteinander!

Ich arbeite "nebenbei"😀 in der Finanzwirtschaft, genauer gesagt im Fonds Marketing. Macht mir auch richtig viel Spaß! 🙂

Liebe Grüsse
 
arbeite nebenbei als Unfallsachbearbeiter bei einer Berufsgenossenschaft!

Hab die ersten drei Semester voll gearbeitet und nur nebenbei BoL studiert.
Ab 01.04.05 arbeit ich jetzt nur noch 20 Stunmich den Rest der Zeit meinem Studium widmen kann!

Grüße aus Würzburg
Mike
 
arbeite Vollzeit (41 Stunden) als Beamtin, habe 2 Kinder und einen Mann, der sich glücklicherweise um Haus und Garten kümmert und mich bei meinem BoL Studium motiviert, dies auch "durchzuziehen". Bekomme Modul insgesamt 3 Module angerechnet, so dass ich im SS05 nur BWL II bearbeiten muss.

Grüße aus dem Ruhrpott
 
Ich arbeite Vollzeit + Überstunden bei der Messegesellschaft München.
Ist manchmal schwierig alles unter einen Hut zu bekommen🙂)
 
Ich arbeite nebenbei halbe Tage in der Debitorenbuchhaltung eines Großhandels für Farben, Tapeten, Bodenbeläge etc.

Nachmittags habe ich dann aber auch nicht frei, ich habe noch eine dreijährige Tochter, die beschäftigt werden will...

Im Moment habe ich ABWL belegt und hoffe, dass ich die Klausur im September schreiben kann.

Gruß
Claudia
 
ich arbeite nebenher in einem Sportgeschäft, ist ein ganz cooler Job, wenn auch nicht wirklich thematisch mit dem Studium verknüpft, dafür recht flexible Zeiteinteilung, was gut ist.
Eigentlich hätte ich gern mal was Neues, das mich ein bißchen weiterbringt...was auch mit BWL zu tun hat. Muss mal suchen im Sommer, ob sich was findet. Wenn jemand Tipps in Mannheim hat, wo es gute Jobs gibt, bin ich dankbar!

liebe Grüße
Katja
 
Ich arbeit als CTA in München und am wochenende fahre ich Taxi, habe drei kinder und meine Frau kümmert sich um uns.

Grüße aus München

Arsin
 
Ich habe auch ganz viele projekte zu bewältigen --wer hat nur die berufsbezeichnungen so amerikanisiert?is ja grauenhaft--ich bin stolz in deutschland zu leben und liebe meine sprache.- bin vorarbeiter im maschinenbau-also demnach auch ein projektassistent wenn nich sogar projektleiter im eigentlichen sinne--spass muss sein
 
Arbeite im medizinischen Bereich (Labor) - also hat nichts mit Wirtschaft zu tun, deswegen habe ich mich, im Gegensatz zu allen anderen, glaube ich, in BWL I angangs schwer getan - PETRA
 
Also ich arbeite in Zürich 90%, bin aber 100% anwesend und nehme mir bei Bedarf dann die "Überstunden" als freie Tage zum Reisen, Relaxen oder Lernen..

Aber ich bin etwas hintendran momentan, weshalb ich es jetzt endlich wieder richtig angehen möchte, um BWLII, sowie Mikro schreiben zu können.:eek
 
Also, in erster Linie arbeite ich (40 Stunden), dann habe ich einen Sohn (7 Jahre), einen Ehemann, ein Haus, ein Motorrad, einen Garten und zwei Meerschweinchen 🙂. Ach ja, habe letztes Jahr in Vollzeit mein FHR gemacht und auch noch nebenbei gearbeitet.
Jetzt läuft das Studium nebenbei um meinen Wissensdurst ein wenig zu stillen. Schaun mer mal 🙂)
 
neben dem Studium

Hallöchen 🙂 ,

Da ich von meiner Arbeit als Rechtsanwaltsfachangestellte nicht loskomme, weil mir die Arbeit Spass macht und ich natürlich auch nicht auf mein Gehalt verzichten möchte, gehe ich neben dem Studium noch arbeiten. Mir macht beides Spass, obwohl es ganz schön anstrengend ist.

Liebe Grüße,

Ines
 
arbeite als Sachbearbeiterin im Verkauf/Export in einem Industrieunternehmen.

Ich hatte es mir schon damals nach der Lehre (Bürokommunikationskauffrau) vorgenommen zu studieren. Leider hab ich das aus den Augen verloren. Nun habe ich es aber geschafft, nachdem ja die Frist für die Anmeldung mit dem Fachabitur bald abläuft und man nur noch mit der allgemeinen Hochschulreife zugelassen wird.

Liebe Grüße

Stefanie
 
Stefanie,

ich bin Verwaltungsangestellte und studiere nun im ersten Semester Politik und Organisation. Habe nachm dem Abi gedacht, ich werde erstmal eine Ausbildung machen und dann entscheiden, ob ich noch studiere. Das hat jetzt den Vorteil, ich habe meinen festen Job und wenn ich das Studium aus irgendwelchen Gründen nicht beenden sollte, bin ich trotzdem im Berufsleben.

Zur Zeit ist es nur etwas stressig, da ich mich erstmal zurechtfinden muß, wo ich Informationen herbekommen und wie überhaupt die ganze Vorgehensweise bei einem Fernstudium ist.

Ich wünsche Dir alles Gute fürs Studium

viele Grüße
Mareike
 
Mareike,

vielleicht kann dir für den Überblick der Leitfaden für BWLer weiterhelfen (#?t=1687), viele Informationen sind fachbereichsübergreifend
 
winke: Hallo,

ich arbeite Vollzeit (40 Stunden) als Werbekauffrau in einer kleinen Mediaagentur! Vor ca. 9 / 10 Jahren habe ich schon mal ein Studium (Sprachen) aus persönlichen & gesundheitlichen Gründen geschmissen, 😱 . Da ich mich in meinem jetztigen Job doch ziemlich langweile, (was aber wohl an der Agentur liegt), und kein neuer Job in Sicht ist, ich außerdem liebendgern über ein abgeschlossenes Studium verfügen möchte, habe ich mich für den BoL Studiengang hier an der FernUni entschieden! Aus Interesse und Neugier, ob ich das wohl packe! 😕

Hoffe aber, dass es klappt! :daumen:

Gruß
Bianka
 
bin beruflich drei Wochen im Monat in Bulgarien. Arbeite im Einkauf einer bulgarischen Werft, und eine Woche im deutschen Büro.
Das einzige was hier schwierig ist, ist das Besorgen von Literatur 😡 .
 
Halo Keckerth,

ich arbeite auch Vollzeit als ReNo, und studiere BoL im ersten Semester.
 
Ich bin gelernte Hebamme,habe nach der Ausbildung 3 Jahre gearbeitet und dann angefangen Politikwissenschaften & Philosophie zu studieren an der Präsenzuni.
Nun studiere ich P&O und bekomme in vier Wochen unser erstes Kind!
Dann ist Vollzeitstudium im Erziehungsurlaub angesagt! Hoffe es klappt!

Gruß,
Yvonne
 
Ich habe an der Uni Köln Biologie studiert (Diplom) und schreibe die nächsten Jahre an meiner Doktor Arbeit. Mal sehn wie das wird mit der doppel Belastung
 
ich bin momentan im zweiten Lehrjahr. Ich mache eine Ausbildung zur Bürokauffrau.
 
Bin im öffentlichen Dienst beschäftigt. Studienkosten werden im Rahmen der Berufsförderung vom Arbeitgeber übernommen. Bildungsurlaub jedoch gibt's keinen...
 
Ich habe drei Kinder, eine Sammlung von Baustellen (wenn wir fertig sind, kann man auch Haus dazu sagen.........) und einen großen Garten.
Mittags ist Essen und Hausaufgabenbetreuung angesagt, dann lerne ich auch noch mit.
Ich finde, oben in der Umfrage fehlt noch die Kinderbetreuung.
Viele Grüße
Silvia
 
ich arbeite als Kauffrau im Anlagengeschäft - mind. 40 Std. pro Woche und Dienstreisen sind auf der Tagesordnung. Wenn ich von der Arbeit komme, fällt es mir oft schon ziemlich schwer, mich noch an den Schreibtisch zu bewegen... 😉

Euch Motivation und viel Erfolg,
liebe Grüße
Simone
 
ich arbeite als Bürokauffrau in einem Sicherheitsunternehmen ( nur Nachtdienst)

mfg
Britta
 
Simone Daniela schrieb:
Hallo Zusammen,

ich arbeite als Kauffrau im Anlagengeschäft - mind. 40 Std. pro Woche und Dienstreisen sind auf der Tagesordnung. Wenn ich von der Arbeit komme, fällt es mir oft schon ziemlich schwer, mich noch an den Schreibtisch zu bewegen... 😉

Euch Motivation und viel Erfolg,
liebe Grüße
Simone

Hallo zusammen,

da gehts mir ähnlich wie Simone Daniela: obwohl ich Beamter bin (ja, ja - keine Witze bitte!! 😡 Ich zähle mich zur seltenen und vom Aussterben bedrohten Rasse der "fleißigen" Beamten!) kann ich mich selbst als Teilzeitstudent BWL kaum noch aufraffen, abends die Skripte zu lesen. Ein Vollzeitjob mit 40 - 50 h pro Woche, Hobbies und Partnerschaft sind Gift fürs Studium - aber wichtiger!!!

Bert
 
Arbeite nebenher als Sachbearbeiter im Rechnungswesen! Will aber mal wieterkommen, daher das Studium an der FUH
 
frank1508 schrieb:
ich bin krankenpfleger u hoffe, der einstieg ins studium ist der ausstieg aus dem beruf...naja, nach paar jahren...
vlg
Hallo,

bei mir ist es ähnlich: bin Kinderkrankenschwester und arbeite mit dem Studium des BoL an einem späteren Berufswechsel.

In diesem Sinne erfolgreiches Lernen!
 
arbeite bei American Express als Financial Advisor. Habe schon einen Abschluss aber von einem früheren Studium noch ne Menge Scheine "übrig". Werde BWL jetzt noch "nebenher" studieren, und dann mal weiterschaun was es noch so gibt. Priorität hat jedoch das Geld verdienen!

Gruß
 
ich führe in Südtirol hauptberuflich ein Garni-Hotel und bilde mich

über die Fern-Uni ein wenig fort.

Grüße, Phil
 
Na dann, nichts wie rüber übern Brenner und Badehose nicht vergessen!

Zur Zeit haben wir über 30 Grad, da macht das Lernen ja so richtig Spass...😎
Aber soviel ich weiss, ist es in D nicht viel anders...

Grüße, und viel Erfolg noch...Phil
 
Bis heute Mittag war es auch super - jetzt kommt das schon gestern vorhergesagte Gewitter...tröpfchenweise gehts schon los...!
Badehose?! Darf ich mir auch mein Bikinioberteil mitnehmen?! :eek
 
Aber sicher doch...im Gegenteil, es wäre sogar wünschenswert, wie sollte ich mich denn sonst aufs Studium konzentrieren können...
 
WAHNSINN!!!

2 Jobs und 2 Studien!!!

Wie machst Du das nur, ich bin manchmal schon mit der Hälfte überfordert!
Da zieh´ ich wirklich meinen Hut vor soviel Disziplin!!!

Liebe Grüße und weiterhin viel Erfolg!!!

Elthor
 
Ich studiere noch Informatik an einer „normalen“ Uni. Ich hoffe das sich das mit einem Teilszeitstudium BWL gut vereinbaren lässt.

Euch allen noch ein erfolgreiches Studium!
 
ich arbeite als Software Entwickler und studiere noch nebenher BWL. Mal schauen ob ich das zeitlich auf die Reihe bekomme.
 
Ich mache im Moment ein Freiwilliges Soziales Jahr in einer Kinderkrippe, im September fange ich eine Ausbildung zur Industriekauffrau an.
 
ich bin Hausfrau und Mutter, außerdem laufe ich täglich bis zu einer Stunde und gehe gerne Reiten.

Merlin
 
Ich arbeite zur Zeit um noch Geld für mein "normales" Studium zu verdienen und werd ab dem wintersemester wohl mathe studieren.
 
gibt ja doch noch jemanden außer mir, der Mathe studieren will.
Habe mich fürs WS 2005/06 angemeldet:
1104 - Lineare Algebra I (Bachelor) und
1613 Einführung in die imp. Programmierung.

Ich habe einen 40-Stunden-Job im öffentlichen Dienst und mache nebenbei
in der Abendschule die Reifeprüfung.

mfg Andreas
 
Arbeite neben meinem Studium als Rechtsanwältin. Habe schon den theortischen Teil des Fachanwalts für Strafrecht an der Fernuni absolviert und habe nun noch BWL für Juristen rangehangen. Ist aber manchmal ganz schön hart, denn der Job ist ja auch nicht mit 40h/Woche getan ... Aber es macht Spaß.
breti
 
Wow, es ist gut manchmal zu hören, dass andere auch wirklich hart arbeiten um weiter zu kommen.
Für mich ist das Studium ab und zu ganz schön anstrengend,wenn ich tags über auf mein Kind aufpasse und dann den Abend/die Nacht für mein Studium nutze.
Das beste ist einfach dass es Spaß macht, mein Kind macht mir Freude (und meinem Mann natürlich auch, um ihn mal hier zu erwähnen!!) und das Studium Arbeit und Spaß!
 
Kind ist auch ein Fulltime-Job. Hut ab, daß Du Dich trotzdem durchs Studium beißt.

Liebe Grüsse
breti
 
Danke🙂 ! Du hast Recht dass ein Kind ein Fulltime-Job ist. Allerdings auch ein schöner Fulltime-Job!

Ich brauche aber trotzdem auch etwas rationales für den Kopf! Und ich finde es super dass es die Möglichkeit des Fernstudiums gibt und diese Möglichkeit sollte man m. E ausschöpfen!!

LG, Joana:winke
 
Hallo

Hallo,

ich habe meine "Mittlere Reife" gemacht und danach eine Ausbildung zur Rettungsassistentin. Danach habe ich nebenbei (habe nach dem 1. Jahr nur noch Teilzeit, d.h. 75% gearbeitet) innerhalb der nächsten 3 Jahre mein Abitur am Abendgymnasium nachgeholt.
Jetzt arbeite ich wieder Vollzeit im Rettungsdienst und studiere an der FernUni in TZ "Bachelor of Laws".

Grüße Diana
 
Schlage mich sonst so als Dipl. Ing durch und versuche den Beweis anzutreten dass man BWL im vorbeigehen macht. Habe mich durch Recht 1 und BWL 1 auch so durchgehangelt und hoffe, dass es so weiter geht.
 
Soso MSTTOM - BWL im vorbeigehen 🙄
viel spaß dabei!! bist jetzt im 2. semester??
dann hast es ja schon fast geschafft😛

lg, steff
 
Wow,

erstmal Respekt an euch alle!! Ich bin jetzte am Ende meines esten Ausbildungsjahres als Industriekauffrau und versuch mein Glück anner Fefrnuni!


Euch allen viel Spaß und Erfolg noch!!
 
MSTTOM schrieb:
Schlage mich sonst so als Dipl. Ing durch und versuche den Beweis anzutreten dass man BWL im vorbeigehen macht. Habe mich durch Recht 1 und BWL 1 auch so durchgehangelt und hoffe, dass es so weiter geht.

So wie's aussieht, machen die meisten hier BWL im Vorbeigehen ... nur das es gar nicht so leicht ist ...
 
Studiere WIWI als Vollzeit und nebenbei versuche ich noch etwas zu jobben, damit sich das Studium auch finanzieren lässt- ist gar nicht so einfach, denn das Studium nimmt zeimlich viel Zeit in Anspruch.
 
David schrieb:
So wie's aussieht, machen die meisten hier BWL im Vorbeigehen ... nur das es gar nicht so leicht ist ... 😀

Ich definiere mein Zweitstudium zwar auch eher als "Hobby" (weil der Druck, alles perfekt und tiptop zu schaffen nicht ganz so gross ist), aber ich muss schon sagen, im Vorbeigehen klappt das nicht. Und meine weiteren Hobbies sind nicht so anspruchsvoll und rauben mir auch selten den letzten Nerv!:eek
 
Ich mache mein Studium auch eher als Hobby, kann man ja vielleicht irgendwann zum Beruf machen, wenn die "Lust am Beamter sein" verflogen ist...mal schauen, hehe...🙂

Hey ANTJE, muss ja in meinem BoL Studium auch Grundzüge der BWL machen.

Hatte in Mathe damals zwar immer 11 - 12 Punkte, aber reicht das Wissen von vor fünf Jahren, um die BWL Grundzüge zu kapieren? Oder muss ich da noch nen Mathe Kurs belegen..?
 
Torsten,

ich bin zwar nicht Antje, aber ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Kenntnisse von vor 5 Jahren für Grundzüge-BWL-Mathe ausreichend sind.

Ansonsten kann ich Dir anbieten, Dir mein Mathe I und II Skript leihweise zur Verfügung zu stellen, falls Du mal was nachschlagen willst.

alex
 
arbeite Vollzeit in einer Buchhaltung in einer großen Hausverwaltung im öffentlichen Dienst. Während meiner Arbeitszeit (die manchmal mehr als 8 Stunden beträgt) bin ich im Projekt SAP/R3 - Controlling integriert (Protokolle bearbeiten, kurz zusammenfassen und den "Nichtcontrollern" durch Rückfragen beantworten, nahebringen).

Weil ich ein wissbegieriger Mensch bin, studiere ich Teilzeit WIWI an der Fernuni. Macht mir echt Spaß! Ich bin froh, dass es die Möglichkeit eines Fernstudiums gibt 😀 .
 
ich bin Vollzeit (was eigentlich von 08.00 bis open end bedeutet 🙂 ) Account Manager in einem Direktversender von IT- und Telekommunicationsprodukten und Servicedienstleister.
Fürs BAPO Studium bleiben grad mal 1-2 Std. am Tag übrig, wenn meine bessere Hälfte nicht was anderes machen will, obwohl sie versucht mich nicht vom Lernen aufzuhalten (stress, stress).
Versuche es in Vollzeit durchzuziehen, merke aber schon dass es fast unmöglich ist. Also geht es 1 Modul in einem, dann 2 Module im nächsten Semester usw.

Na ja, wird schon werden.

Gruß an alle und wünsche euch einen erfolgreichen Abschluss,

T-Zar
 
ich hab im Moment einen 9-Stunden Schichtdienst-Job, was heisst, dass die Uni morgens zwischen Aufstehen und Büro erfolgt. So ist das eben in der Gastronomie 🙂
Geht zwar langsam aber stetig vorwärts, das Studium geht eher als "Hobby" in Teilzeit nebenbei
 
Ich steige auf Fernstudium um, weil ich im moment Arbeit und Studium nicht unter einen Hut bekomme. Vom bafög allein kann ich leider nicht leben.
 
ich habe so eine 40 bis 50 Stundenwoche und arbeite im Versand in einem mittelgroßen Kunststoffbetrieb. Es ist teilweise sehr schwierig sich abends noch aufzuraffen um zu lernen.

Aber manchmal ist es sogar eine gute Ablenkung vom Arbeitstag und man denkt nicht zu oft an die Firma
 
bin ebefalls berufstätig. Arbeite ca. 30-35h die Woche in einer Bank und habe die letzten vier Jahre nebenbei an der Bankakademie studiert. Irgendwie wollt ich aber dann doch noch was anderes machen und bin an der Fernuni gelandet.

Ciao
 
ich arbeite auch "neben" dem Studium. Zur Zeit arbeite ich nur 30 h pro Woche, das kommt mir für die Lernerei sehr entgegen. Ich habe letztes Jahr an der VWA angefangen, aber das war mir zu oberflächlich. An der FU ist dies nicht der Fall, aber dafür muß man ordentlich was lernen. Naja, ich habs ja freiwillig gemacht.
Einen schönen Sommer wünscht
Sisa
 
Arbeite nebenbei bei B&O als Fachberater.
Ausserdem mache ich gelegentlich noch Promojobs,
ist ja nicht immer ganz einfach heutzutage als Student.
Ohne Moos, nix los.
 
das macht mut

Hallo alle zusammen,

wenn die anderen das schaffen, dann schaffe ich es auch...
ich habe auch einen 40 / oder mehr / Std. Job in der Fibu. Und werde mich für Wirtschaftswissenschaften WS 05/06 einschreiben.
gut zu wissen, dass man nicht allein ist 😉

Eda
 
Habe eine Ausbildung zur Fremdsprachenkorrespondentin gemacht (Sprachen: Spanisch, Englisch, Französisch, Luxembourgisch).
Studiere ab 01.10.05 Rechtswissenschaften (Präsenzuni) und Wirtschaftswissenschaften (Hagen; Teilzeit)
 
Hab' 45 Stunden-Job als Softwareentwicklerin und studiere noch BWL in Teilzeit. Versuche neben dem ganzen "am Schreibtisch und vorm Computer sitzen" als Ausgleich noch etwas Sport zu machen, aber irgendwie fehlt dafür die Zeit und die Rückenschmerzen lassen grüßen.
Mein Freund fühlt sich immer vernachlässig nimmt mir aber immerhin die ganze Hausarbeit ab.

Das Studium mache ich, weil ich nicht dauerhaft den Source-Code vor mir rauf und runter scrollen, sondern mal irgendwann was anderes machen will. Außerdem haben alle meine Freunde studiert und ich will mir beweisen, dass ich das auch kann.

Ich bin völlig erstaunt, wie ihr das alles geregelt bekommt. Kompliment. Und das über so viele Jahre hinweg. Es ist echt schwierig sich immer zu motivieren, mal will ja auch noch was von Leben haben und nicht nur als Lernen und Arbeiten.....
 
Bin neben dem Studium (VWL, 4. Sem.) 42 Std. in der Personalabteilung der Uni München (LMU) tätig. Beides nebenher geht eigentlich ganz gut, auch wenn es manchmal viiiiele Nerven kostet und die Freizeit total d'raufgeht. aber das war ja irgendwie von vornherein klar...
Allen viel Glück und Erfolg!! :dafuer
 
Arbeite 40 Std./Woche als Grafikerin in einer Werbeagentur, habe 2 Jahre lang berufsbegeleitend eine Weiterbildung zur Medienfachwirtin gemacht und hab mich nun doch entschlossen, ein Studium zum WS 05/06 zu beginnen (TZ). Einerseits freu ich mich drauf, andererseits frag ich mich schon, ob das zeitlich alles so klappen wird. Aber was soll's, wer nicht wagt, der nicht gewinnt! 🙂

jordie
 
Jordi,

wenn Du schonmal etwas berufsbegleitend gemacht hast, dürfte es Dir leichter fallen. Außerdem: falls es doch aus sonst irgendwelchen Gründen nicht funktionieren sollte, hast Du immernoch Deinen Beruf, Du brauchst das Studium ja nicht unbedingt im Lebenslauf erscheinen zu lassen (ich meine, wenn es abgebrochen wurde...) Die Sichtweise hält mich immer oben.

Alles Gute!! :daumen
 
Ich bin im beruflichen Leben Verwaltungsfachangestellte, im privaten Mama von einer Tochter (gerade 4 geworden) und einem Sohn (15 Monate). Ich bin Teilzeitstudentin Bachelor of Laws. Ist sehr stressig mit Haushalt, Kindern, Teilzeit-Job und Studium.... Aber es macht auch tierisch Spaß.

Liebe Grüße.
 
Ich mache seit April eine Krankenpflegeausbildung in Heidelberg. Habe mal in Bielefeld Soziologie, Anglistik und Romanistik studiert, dann aber während meiner zweiten Schwangerschaft abgebrochen. Ausbildung macht Spaß, aber irgendwie habe ich das Bedürfnis, mir selber zu beweisen, dass ich doch noch einen Uniabschluss schaffe 🙂 . Naja, und KuWi finde ich halt total interessant. Da meine Kinder mit jetzt 8 und 10 Jahren immer mehr ihre eigenen Verabredungen treffen, bleibt mir wieder mehr Zeit, also habe ich mir letzten Monat kurzentschlossen bei der Fernuni eingeschrieben.

Daniela
 
Dann reihe ich mich mal ein... ich bin in Vollzeit IT-Systemkauffrau und "betreue" PC-Anwender am Telefon. Das bei 40 Stunden ist ziemlich hart, da hier einige sitzen, die - typisch - nicht mal zwischen Monitor und PC unterscheiden können.
Nebenher hab ich mehr oder weniger (zur Zeit gar nicht) zwei Nachhilfekinder in der 7. Klasse.
Zur Zeit stecke ich im BoL im 1. Semester, und wenn ich die EA2-Propädeutikum bestehe, schaffe ich vielleicht die Klausur / das Fach...
 
Neben meinem Vollzeitstudium arbeite ich 20std in einer Personalberatung, mache das Marketing für das Garten-Floristikcenter meines Vaters (Grafik, PR Texte, Koordination, Fotos) und dazu die Homepage. Im letzten Semester hab ich zusätzlich ein Seminar gehabt . Zum Ausgleich geh ich 2-3mal die Woche ins Fitness Center. Bis April lebte ich noch bei meinem Vater - d.h. mind. 40std Woche und dazu für 3 grosse Kinder (meinen Vater und meine 2 Brüder ) sorgen - da geht es mir jetzt echt besser!
 
Ich habe erst eine Ausbildung im kaufmännichen Bereich hinter mich gebracht, war dann ein paar Jahre im öffentlichen Dienst als Sekretärin beschäftigt, was mich aber nicht wirklich ausgefüllt hat. deswegen habe ich meine Sachen gepackt und FHR an einer FOS nachgeholt. jetzt studier ich rechtspflege und nebenbei im 1. Semester WiWi an der FU. werde aber demnächst zu BoL wechseln.
 
Ausbildung

Ich mache neben dem Studium😉...eine Ausbildung zur Großen- und Außenhandelskauffrau!! Mit Wiwi ergänzt sich das ja ganz gut...richtig starten werde ich aber erst nach der Ausbildung, denn sonst bleibt im Moment doch gar keine Zeit mehr für etwas Anderes...
 
Ich arbeite seit fast vier Jahren als Kreditsachbearbeiter in der Bank. Es macht immernoch Spaß, weil es echt interessant ist. Mal sehen, ob mir das LL.B.-Studium nützlich für die Arbeit ist. Bin da sehr optimistisch.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben