• "Studienservice.de, eine Seite von und für Fernstudenten der FernUni Hagen, ersetzt den Smalltalk in der Mensa" Handelsblatt Karriere

09/11 Aufgabe 41

Dr Franke Ghostwriter
Du bildest die erste Ableitung zu
K'= x²-3x

Möglichkeit Nummer 1 = Linearfaktorzerlegung

K'=x(x-3)

daraus kannst du erkennen, dass der Term = Null ist wenn x = 0 oder = 3 ist.

Möglichkeit Nummer 2 = PQ-Former

-p/2 +/- Wurzel ((p/2)²-q)
=1,5 +/- Wurzel ((-1,5)²-0)
x1 = 0 x2 = 3

Jetzt mußt du über die zweite Ableitung nur noch testen, was ein Maximum und was ein Minimum ist.
 
Oben