• "Studienservice.de, eine Seite von und für Fernstudenten der FernUni Hagen, ersetzt den Smalltalk in der Mensa" Handelsblatt Karriere

Abschreibungen hilfe

Unser Sponsor SAP 4 Students
Ich hoffe, mir kann hier jemand helfen. Ich bin irgendwie zu blöd für die Abschreibungen. Muss ganz dringend für meine Klausur lernen und kapiere jetzt gar nichts mehr:
Also, fangen wir mal bei der linearen Abschreibung an:

Es geht um eine Maschine, gekauft für 100.000 €, planmäßige Abschreibung auf 8 Jahre.
Jetzt steht hier folgender Plan im Buch:
t0: 100000
t1: 87500
t2: 75000
t3: 62500
t4: 50000
t5: 37500
t6: 25000
t7: 12500
t8: 0

Wie man auf die Werte kommt, ist mir klar, ABER von t0 bis t8 hat man ja 9 Perioden und nicht 8. Wieso das? Kann mir das vielleicht jemand erklären?
 
Nein! Zwischen dem 1.1.2000 00:00 Uhr und 1.1.2008 00:00 Uhr liegen doch auch nur 8 Jahre. t0 ist der Beginn der 1. Periode, ..., t8 ist der Beginnn der 9. Periode, dazwischen liegen 8 Perioden. Zwischen t0 und t8 wird 8 mal abgeschrieben:

...........................t0 = Ausgangszeitpukt .. = Beginn der 1. Periode

1. Abschreibung bei t1 = Ende der 1. Periode = Beginn der 2. Periode

2. Abschreibung bei t2 = Ende der 2. Periode = Beginn der 3. Periode

...

8. Abschreibung bei t8 = Ende der 8. Periode = Beginn der 9. Periode

Liebe Grüße
 
Oben