Anmelden mit auslaendischem Abizeugnis

  • Ersteller Ersteller ragazzayeye
  • Erstellt am Erstellt am
R

ragazzayeye

Dr Franke Ghostwriter
Jetzt habe ich mich nach langer Ueberlegzeit endlich entschieden, doch zu studieren, kaum den Entschluss gefasst, schon an die erste buerokratische Huerde gerempelt 🙁 ...
Ich bin deutsche Staatsangehoerige, habe aber in Deutschland das Gymnasium nur bis zum Ende der 9. Klasse besucht und bin dann nach Italien gezogen. Dort habe ich eine normale staatliche Oberschule besucht und auch die italienische Hochschulreife erlangt. Nun muss ich wohl die Zeugnisnote 100/100stel in Duesseldorf in eine deutsche Note konvertieren lassen...
Heute morgen habe ich versucht, an dem Amt anzurufen, um zu wissen, was ich Ihnen schicken muss etc., hat aber leider nicht geklappt, telephonisch sind Sie nur zweimal die Woche eine Stunde lang erreichbar. Na Klasse ...
Und dann brauche ich einen nachweiss meiner Deutschkenntnisse. Aber was genau habe ich noch nicht ganz verstanden, irgendwo auf den Infoseiten stand, dass eventuell darauf verzichtet werden kann wenn ein deutsches Gymnasium 4 Jahre lang besucht wurde, aber in der Oberstufe und da bin ich ja nicht angekommen :-(((

Hat vielleicht jemand Erfahrung mit solchen Sachen ???

Waere wirklich dankbar um Hilfe !!!

DANKE

Susi
 
David schrieb:
Hi Susi, ich habe zwar leider keine Erfahrung. Aber rufe doch einfach mal beim Studentensekretariat an, die Telefonnummer ist 02331 987 2555. 😀

......oder per Email an [email protected]
Da bekommst du ziemlich schnell eine Antwort.



Alternativ könntest du dich auch an das Akademische Auslandsamt der FernUni wenden, die haben mit Sicherheit Erfahrung mit ausländischen Zeugnissen, etc.

Mo - Fr
8:00 - 15:30 (MEZ)
Telefon 02331 987 2455 oder 02331 987 2454
Telefax 02331 987 345
Email [email protected]
 
Danke - Thank you - merci - grazie - gracias !!!!!!!!!!!

Werd's gleich mal probieren, irgendjemand wird mir dann schon antworten koennen, es gibt ja viele Studenten mit vielleicht aehnlichen Problemen im Ausland ...

Ciao

Susi
 
Susi,

Ich habe meinen Abschluss auch im Ausland gemacht und kenne deshalb die Probleme hier in Deutschland etwas was die Anerkennung angeht. Also für den Nachweis der Deutschkentnisse sollte Dein Zeugnis von der neunten Klasse ausreichen können, vorausgesetzt Du hast mindestens eine drei. Normalerweise wird hierfür das Zeugnis der zehnten gebraucht, aber mir wurde selbst mal angeboten das Zeugnis der neunten zur Anerkennung zu benutzen. Auch kann ich Dir nur raten Dich beim Akademischen Auslandsamt nochmal zu erkundigen, die sind hier echt nett und hilfsbereit und da bekommst Du dann gleich die richtigen Informationen was die Einschreibung an dieser Universität angeht.
 
Heute morgen habe ich endlich erfahren, dass mein Antrag gilt, jetzt muss ich "nur" noch soviel Glueck haben, auch einen Studienplatz im Bachelor of Laws zu ergattern, aber die nette Dame im Studentensekretaeriat meinte ich haette gute Chancen aufgrund der Abinote (1,0).
Und die Deutschkenntnisse wurden erwiesen mit der Tatsache, dass ich hier in Italien 5 Jahr lang Deutschunterricht hatte (ehrlich gesagt wurde ich nach der ersten Stunde von der Lehrerin aus der Klasse verbannt und hatte daraufhin immer Freistunde...🙂))
Na denn, jetzt heisst es abwarten und hoffen, weiss jemand von euch wie lange es dauern wird, bis man erfaehrt, ob man dabei ist oder nicht ??

Susi
 
Oben