Ausgleichen

Dr Franke Ghostwriter
kann mir jemand erklären, wie das mit dem ausgleichen der nicht bestandenen Prüfungen funktioniert?
Mir wurden Makro und Mathe anerkannt. BWL 1, BWL 2, Wirtschaftsinfo und Statitistik hab ich bestanden. Somit stehen noch BWL 3, Mikro und Recht bevor. Kann ich denn zb. Recht oder Mikro mit BWL 3 ausgleichen?
Lg Lilia
 
Bei den bachelor-studiengängen ist es so, dass du von den 10 grundmodulen 8 mit mindestens 50% bestehen musst. bei 2 modulen reicht mindestens 25%, allerdings musst du bei den 10 modulen auf insgesamt durchschnittlich mindestens 50% kommen.
 
So weit ich weiß, kannst Du bei Anrechnung im Diplomstudiengang gar nichts ausgleichen, wenn Du mind. 1 Fach Dir hast anrechnen lassen. Genaue Auskunft kann Dir aber nur das PA (Prüfungsamt) geben.
 
So weit ich weiß, kannst Du bei Anrechnung im Diplomstudiengang gar nichts ausgleichen, wenn Du mind. 1 Fach Dir hast anrechnen lassen. Genaue Auskunft kann Dir aber nur das PA (Prüfungsamt) geben.

Doch ist erlaubt mit dem ausgleichen, einer der die diesselbe situation hatte wie ich, ist nun im hauptstudium und konnte prüfungen ausgleichen trotz anerkannter scheine
 
bei den bachelor-studiengängen ist es so, dass du von den 10 grundmodulen 8 mit mindestens 50% bestehen musst. bei 2 modulen reicht mindestens 25%, allerdings musst du bei den 10 modulen auf insgesamt durchschnittlich mindestens 50% kommen.

Und steht im Endzeugnis dann eine 5 für die zwei Fächer oder werden diese dann auf eine "4" gehievt? Und werden die anderen Noten dann verschlechtert?

Vielen Dank schonmal!
 
25 % sind in der Tat eine 5,0 und erscheinen auch so auf dem Zeugnis. Dadurch werden die anderen Noten aber nicht schlechter, das wäre ja noch schöner 😉
Ausgleichen heißt ja nur, dass man trotz der 5 nicht durchgefallen ist, wenn man woanders entsprechend besser ist.
 
Oben